Microsoft Corp.
ISIN US5949181045
|WKN 870747
Übersicht
Kurs
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
Microsoft Corp. développe et soutient des logiciels, des services, des appareils et des solutions. Elle exerce ses activités dans les secteurs suivants : Productivité et processus d'entreprise, Cloud intelligent et Informatique plus personnelle : Productivité et processus d'affaires, Cloud intelligent et Informatique plus personnelle. Le segment Productivité et processus d'entreprise comprend Office Commercial (abonnements Office 365, la partie Office 365 des abonnements Microsoft 365 Commercial, et Office sous licence sur site), Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance, et Skype for Business, Office Consumer, y compris les abonnements Microsoft 365 Consumer, Office sous licence sur site, et d'autres services Office, LinkedIn, y compris Talent Solutions, Marketing Solutions, Premium Subscriptions, Sales Solutions et Learning Solutions, Dynamics business solutions, y compris Dynamics 365, comprenant un ensemble d'applications intelligentes basées sur le cloud pour ERP, CRM, Customer Insights, Power Apps et Power Automate, ainsi que des applications ERP et CRM sur site. Le segment Intelligent Cloud comprend des produits et des services cloud, notamment Azure et d'autres services cloud, SQL Server, Windows Server, Visual Studio, System Center et les licences d'accès client (CAL) correspondantes, ainsi que Nuance et GitHub, des services d'entreprise, notamment Enterprise Support Services, Microsoft Consulting Services et les services professionnels de Nuance. Le segment "More Personal Computing" comprend Windows, y compris les licences OEM Windows et d'autres licences non volumineuses du système d'exploitation Windows, Windows Commercial, y compris les licences volumineuses du système d'exploitation Windows, les services cloud Windows et d'autres offres commerciales Windows, les licences de brevets et l'Internet des objets Windows, Devices, y compris Surface et les accessoires pour PC, Gaming, y compris le matériel Xbox et le contenu et les services Xbox, y compris les transactions numériques, Xbox Game Pass et d'autres abonnements, les jeux vidéo, les redevances de jeux vidéo de tiers, les services cloud, et la publicité, Search et la publicité dans les actualités. La société a été fondée par Paul Gardner Allen et William Henry Gates, III en 1975 et son siège social se trouve à Redmond, WA.
Technologie Logiciels et conseil Logiciels États-Unis
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 2 601 859,26 M |
Gewinn je Aktie, EUR | 11,48 |
KBV | 9,30 |
KGV | 30,51 |
Dividendenrendite | 0,83% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 226 656,05 M |
Jahresüberschuss, EUR | 81 496,39 M |
Gewinnmarge | 35,96% |
In welchen ETFs ist Microsoft Corp. enthalten?
Microsoft Corp. ist in 507 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Microsoft Corp.-Anteil ist der HSBC MSCI USA Islamic ESG UCITS ETF.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,93€ 0,93% | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -15,08% |
1 Monat | -9,31% |
3 Monate | -15,08% |
6 Monate | -10,15% |
1 Jahr | -10,91% |
3 Jahre | +23,48% |
5 Jahre | +141,87% |
Seit Auflage (MAX) | +727,32% |
2024 | +20,20% |
2023 | +52,16% |
2022 | -26,03% |
2021 | +65,06% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 21,20% |
Volatilität 3 Jahre | 25,35% |
Volatilität 5 Jahre | 26,14% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,51 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | 0,29 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,74 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -19,93% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -26,84% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -30,53% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -30,53% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Letzte 30 Tage
- Aktueller Monat
- Letzter Monat
- Seit Jahresbeginn
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
- Individueller Zeitraum