Entdecken Sie einzelne Kategorien
ETF-Grundlagen Funktionsweise von ETFs Geldanlage Asset Allocation ETF-Portfolio-Strategien Aktien-Wissen ETF-Handel Expertenwissen zu ETFs Anlagethemen Aktienindizes Anleihen-ETFs ETF Markt-Update ETF-News ETF-Buchtipps
ETF-Grundlagen
Alle anzeigenWas sind ETFs? ETF einfach erklärt
Vorteile der Geldanlage mit ETFs
ETFs und Rezession: Das gilt es zu beachten
Woran scheitern ETF-Anleger?
Wie viel Zeit solltest du in deine Geldanlage stecken?
Deine ersten 10.000 Euro in ETFs
MSCI World oder FTSE All World: Welcher ETF ist besser?
ETF-Risiken: Darauf solltest du achten
Tagesgeld ETF: Die Alternative zum Tagesgeldkonto?
Was ist ein Index?
Die 6 grössten Fehler von ETF-Investoren
Was ist ein ETC? – ETCs einfach erklärt
Diese 7 Fragen stellen sich alle ETF Anfänger und Anfängerinnen
Wie du ETF-Namen einfach entschlüsselst
ETF-Depot: Voraussetzung für den ETF-Kauf
Zinseszins bei der Arbeit – die 100.000 Euro Frage
Die ultimative Checkliste für ETF-Fans
Die richtige ETF-Auswahl: Tipps und Tricks
So schützen ETFs dein Geld – gerade jetzt!
Indexfonds vs. ETFs: Kleiner Unterschied, grosse Wirkung
Was ist ein ETN? – ETNs einfach erklärt
Wie funktionieren eigentlich ETFs?
Factsheets lesen und verstehen
Funktionsweise von ETFs
Alle anzeigenDie Tücken bei der Renditeberechnung von ETFs
Kosten von ETFs – Analyse & Überblick
Ausschüttende oder thesaurierende ETFs: Wie investiere ich richtig?
Fondsvolumen und ETFs: Big is beautiful
Hybride Replikation: The Next Big Thing für ETFs?
Physische Replikation von ETFs
Renditeberechnung unter der Lupe: Renditen von ETFs und Co. richtig berechnen
Replikationsmethoden von ETFs
Währungsrisiko von ETFs richtig erfassen – Strategien für Schweizer Anleger:innen
Der Abschied von synthetischen ETFs
Wertpapierleihe in ETFs: Zusatzertrag mit Risiken
Swap-ETFs: synthetische Replikation von ETFs
Wie synthetische ETFs das Kontrahentenrisiko reduzieren
Warum gibt es eigentlich Swap-ETFs?
Synthetisch replizierende ETFs – Wie risikoreich ist ein Swap-ETF?
Geldanlage
Alle anzeigenETF-Portfolios gegen Portfolios aus aktiven Fonds – Wer gewinnt?
Was ist Portfolio-Rebalancing?
Robo-Advisor-Vergleich: die grössten Anbieter im Test
Japan: der ultimative Börsen-Crash
Lohnt sich der Einstieg an einem Allzeithoch?
Die 72er Regel: So lange dauert es, bis sich dein Geld verdoppelt
Anlegerpsychologie: Wann Investments gefährlich werden
Der Beweis: Aktive Manager schlagen den Markt nicht
Wie viel Geld sollte ich maximal in einen ETF stecken?
Mean Reversion – das bedeutet es für deine Geldanlage
Kritik am MSCI World: Was ist dran?
Cost-Average Effekt: So hilft er beim ETF-Sparen
Sind ETFs noch zeitgemäss?
Aktiensparpläne – das musst du wissen
Sieben Anleger-Tipps von John Bogle
Wie du jemanden von ETFs überzeugst
Passiv oder aktiv investieren?
Geldanlage für Frauen: Wie Frauen mit ETFs sparen können
ETF-Depot: selbst machen oder fertig kaufen?
Warum die Zeit einer der wichtigsten Faktoren bei der Geldanlage ist
„ETFs werden immer besser”: Dominique Riedl von justETF auf der Veranstaltung „Finanzgespräche”
20 Jahre Rückblick: Was wäre mein Portfolio heute wert?
Erfolgreich investieren erfordert Disziplin
„Saubere Produkte für selbständige Anleger“
Asset Allocation
Alle anzeigenAsset Allocation – Der Anlagemix im ETF-Portfolio
Diversifikation mit ETFs macht den Unterschied
Welcher Risikotyp bin ich?
Besser als der MSCI World?
So investiert Florian Wagner a.k.a. Geldschnurrbart
Buy and Hold Strategie einfach erklärt
Die wichtigsten Anlageklassen für ETF-Anleger
So investiert Elias a.k.a. ETF-Elias sein Geld
So investiert Alicia von den finanz-heldinnen ihr Geld
So investiert Lisa Osada a.k.a. Aktiengram
Rohstoffe & Inflation
Die Core Satellite-Strategie mit ETFs
Das DAX-Rendite-Dreieck im Check
Inflation und Gold – wann Gold glänzt und wann nicht
Volatilität als Risikomass
ETF-Portfolio-Strategien
Alle anzeigenEin global diversifiziertes Portfolio mit nur einem ETF bauen
In 6 Schritten zum robusten ETF Portfolio
Parqet Erfahrungsbericht
FTSE All World vs. MSCI ACWI vs. MSCI ACWI IMI
100 minus Lebensalter - Vorteile und Risiken der Regel
Sind Investitionen in Emerging Markets ein Muss?
Inflationsgebundene Anleihen-ETFs als Schutz vor Inflation?
Die 3 beliebtesten Portfolio-Strategien mit ETFs
Portfolio-ETFs unter der Lupe
Vier Wege zum 1-ETF-Portfolio
Der grosse Portfolio-Test
Was tun, wenn du zu viele ETFs im Portfolio hast?
Nachhaltige ETF-Portfolios zum Selbstbauen
ETF-Handel
Alle anzeigen7 Gründe, warum Warren Buffett glaubt, dass du in ETFs investieren solltest
Creation/Redemption – Die Innovation hinter den ETFs
ETF-Kurse und ihre Bedeutung
Markt-Timing: Wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt an der Börse?
7 Gründe für ein zweites Depot
Unsere 10 Lieblings-Quotes, wenn es mal schlechter läuft
ETFs aus den USA: Achtung, Stolperfalle?
Drücken steigende Zinsen die Aktienrendite?
Die 9 Gewohnheiten, die dich zu einem besseren Anleger machen
Der beste Weg, um Inflation zu besiegen
Wie funktioniert der ETF-Handel?
Die Liquidität von ETFs
MiFID II: Änderungen beim Börsenhandel mit ETFs
Wie kaufe ich in der Schweiz einen ETF: Häufig gestellte Fragen
Expertenwissen zu ETFs
Alle anzeigenETF Kritik unter der Lupe – Platzt jetzt die ETF-Blase?
Die Rechtslage bei ETFs – Das UCITS-Regelwerk
ETF wird geschlossen – was nun?
Gehört Blackrock, Vanguard und Co. die (Finanz-)Welt?
Short ETFs & Leveraged ETFs im Check
10 Dinge, die du nicht über ETFs wusstest
16 Zitate der Investmentlegende Benjamin Graham
3 ETF Mythen im Check
ETFs und ihre Stimmrechte: Werden sie nachhaltig genutzt?
MiFID II: Die Zielmarktdefinition und ihre Bedeutung für ETF-Anleger
Anlagethemen
Alle anzeigenNachhaltige Geldanlage
Ausschüttende Strategien mit ETFs umsetzen
Megatrends 2025: Wie du dein ETF-Portfolio auf globale Entwicklungen ausrichtest
Bitcoin- und Ethereum-ETNs: In Kryptowährungen investieren wie in ETFs
Mit nachhaltigen ETFs in die Zukunft investieren
Aktive ETFs sind auf dem Vormarsch – Das solltest du wissen
Nachhaltige Welt-ETFs unter der Lupe
Hypothek schneller abbezahlen oder investieren?
Investieren in Gold mit ETCs
Kann ein ETF ewig steigen?
Käufer oder Mieter – wer hat am Ende mehr Geld?
3 ETF-Portfolios, 10.000 Euro und 10 Jahre: Welches Portfolio gewinnt?
7 Dividenden-Mythen enttarnt
Sparplan vs. Einmalanlage: Was performt besser?
Branchen-ETFs: Wie du einfach in verschiedene Sektoren investierst
Geldanlage in Rohstoffe mit ETFs
Immobilien-ETFs im Check: Krise oder Chance?
Was ist ein Smart Beta-ETF?
Dividenden ETFs als passive Einkommensquelle
ETFs für 2023: 20 Ideen für dein Depot
Schwellenländer-ETFs: Investieren und Sparen in Emerging Markets mit ETFs
Was Sie über Branchen-ETFs und deren Klassifizierung wissen sollten
Mit ETFs in einzelne Länder investieren
Mit ETFs in Goldminen investieren
Währungsgesicherte ETFs können Wechselkursrisiken minimieren
Wachstumsaktien: Für Nervenkitzel ist gesorgt
Mit ETFs auf Qualitätsaktien setzen
Anleihen-ETFs
Alle anzeigenWie du einen Anleihen-ETF auswählst
Anleihen ETFs als Investment: Das gilt’s zu beachten
Anleihen-ETFs und ihre Indizes
Eine Einführung in Staatsanleihen-ETFs
ETFs auf Unternehmensanleihen – eine Einführung
Kreditrisiko von Anleihen-ETFs einfach erklärt
Steigende Renditen bei Anleihen-ETFs: Erst der Schmerz, dann der Gewinn
Das Zinsrisiko von Anleihen-ETFs verstehen
Zinswende: Was heisst das für ETFs?
ETF Markt-Update
Alle anzeigenTrumps Zollpolitik bringt die Märkte im April ins Schwanken
Markt-Update: Amtsantritt Trumps
Markt-Update: Cash ist King? Warum Warren Buffett jetzt Milliarden hortet
Markt-Update: SAP, DAX und die Blase – Wie stabil ist der deutsche Markt wirklich?
Marktupdate September 2024
Wie die Märkte auf den US-Wahlkampf reagieren
Was geschah an den Märkten? Tops und Flops im Juni
ETF Markt Update: Wird die EU zum Staat?
ETF Markt Update: Wie der US-Arbeitsmarkt den MSCI World abstürzen liess
Markt Update März 2024
Markt Update Februar 2024
Markt Update Januar 2024
Marktrückblick 2023 – Das geschah an den Märkten
ETF Markt-Update: Ist das die Jahresendrally?
ETF Markt-Update: Was geschah an den Märkten?
ETF Markt-Update: Kommt der ARK Innovation ETF nach Europa?
ETF Markt-Update: Remember to come back in September …
Die besten und schlechtesten ETFs im Juli 2023
ETF Markt-Update: Halbjahresbilanz 2023
ETF Markt-Update: DAX zwischen Rezession und Allzeithoch
ETF Markt-Update: Sell in May?!
ETF Markt-Update: Bankenkrise 2.0 an den Börsen?
ETF Markt-Update: This time is (really) different!
ETF Markt-Update: Was du wissen musst
ETF Markt-Update
ETF Markt-Update
ETF-News
Alle anzeigen25 Jahre ETFs in Deutschland: Von der Nische zum Milliardenmarkt
Amundi verschmilzt zwei MSCI-World-ETFs – Was heisst das für dich?
Trumps Amtseinführung – das erwarten die Märkte
US-Wahlen 2024: Was würde ein Trump-Sieg für ETFs bedeuten?
Fussball-Europameisterschaft: So stellen wir unser ETF-Team auf
iBonds: Die Revolution der Anleihen-ETFs?
ARK Innovation ETF ab sofort verfügbar
China-ETFs im freien Fall
ETFs 2024: Aussichten für die Märkte
Welt-ETFs nach Preissenkung: Dieser ETF-Anbieter hat den günstigsten
Neobroker vor dem Aus? Payment for Order Flow wird verboten
Gerd Kommer ETF: Das musst du wissen!
Das ETF Jahr 2022 im Rückblick
Hilfreiche Tools für die ETF Suche und ETF Profile
Märkte in der Krise: Das musst du jetzt wissen
Jahresrückblick 2020: Das ETF-Jahr in Zahlen und Fakten
ETF-Buchtipps
Alle anzeigen„Souverän investieren für Einsteiger” von Gerd Kommer – Eine Rezension
„Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können” von Madame Moneypenny – Eine Rezension
Rezension: Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen
„Antifragilität” von Nassim Nicolas Taleb – Eine Rezension
„Der Schwarze Schwan“ von Nassim Nicholas Taleb – Eine Rezension
„BlackRock“ von Heike Buchter – Eine Rezension
„Das Finanztip Buch“ von Hermann-Josef Tenhagen – Eine Rezension
„Flash Boys” von Michael Lewis – Eine Rezension
„Die grosse Fondslüge” von Michael Ritzau – Eine Rezension
„Souverän investieren mit Indexfonds & ETFs” von Gerd Kommer – Eine Rezension
„Der Finanzwesir” von Albert Warnecke – Eine Rezension