
- Level: Für Fortgeschrittene
- Lesedauer: 4 Minuten
Was dich in diesem Artikel erwartet
Was ist die 72er Regel?
Quick and dirty: Mit der 72er Regel kannst du grob überschlagen, wann sich dein Geld verdoppelt haben wird. Außerdem hilft sie dir, das langfristige Potenzial verschiedener Investitionen zu erfassen. Und sie ist eine gute Methode, um zu messen, wie heimtückisch hohe Gebühren und Inflation dein Vermögen bedrohen.So funktioniert die 72er-Regel
Jahre bis zur Verdoppelung = 72 / erwartete Rendite oder Zinssatz
Jahre bis zur Verdoppelung = 72 / erwartete Rendite oder Zinssatz
Genau deshalb brauchst du Aktien im Depot!
Lass uns jetzt die 72er Regel anwenden, um uns schnell vor Augen zu führen, warum wir unsere Portfolios mit Aktien füllen müssen, um unsere langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. Dieses Mal werden wir inflationsbereinigte Zahlen verwenden:Mit welcher Anlageklasse du dein Geld wann verdoppelst
Anlageklasse | Erwartete reale annualisierte Rendite (%) | Geld verdoppelt (nach Jahren) |
---|---|---|
Aktien | 4,5 | 16 |
Staatsanleihen | 1 | 72 |
Geldvermögen / Cash | 0,5 | 144 |
justETF Tipp: Die 72er Regel liefert zwar nur eine ungefähre Antwort auf die Frage nach der Verdoppelung deines Vermögens, aber sie ist beliebt, weil sie “richtig” genug ist und dir langwierige Berechnungen erspart. Es gibt noch weitere Varianten: die 73er-Regel und die 69,3er-Regel, die geringfügig genauere Ergebnisse für den täglichen Zinseszins liefern.
Die 72er Regel & Inflation
Mit der 72er Regel kannst du auch abschätzen, wie schnell sich dein Geld durch einen negativen Zinseszinseffekt wie die Inflation halbiert.- Bei einer moderaten Inflationsrate von 2 % pro Jahr halbiert sich dein Geld zum Beispiel in: 72 / 2 = 36 Jahren
- Bei einer hohen Inflationsrate von 7 % halbiert sich dein Geld in: 72 / 7 = 10,2 Jahren
justETF Tipp: Aktien schlagen die Inflation langfristig, aber du solltest deine Sparraten im idealfall auch jedes Jahr etwa um die Inflationsrate erhöhen, damit dein Portfolio real auf Kurs bleibt.
Die 72er Regel & Gebühren
Stell dir zwei gleichwertige Anlagen vor, von denen eine 2 % Gebühren verlangt (z.B. aktive-Fonds-Niveau) und die andere 0,2% (z.B. kostengünstiges ETF-Niveau). Wirft deine Anlage keinen Gewinn ab, dauert es so lange, bis sich dein Kapital halbiert:- 2 %-Gebühren pro Jahr: 72 / 2 = 36 Jahre
- 0,2 %-Gebühren pro Jahr: 72 / 0,2 = 360 Jahre
Inflation & deine Hypothek
Lust auf ein letztes Beispiel mit der 72er Regel? Es zeigt, wie lange es dauern würde, bis die Inflation die realen Kosten deiner Hypothek halbiert:- 72 / 2 = 36 Jahre
- 72 / 7 = 10 Jahre