Investieren in Deutschland mit ETFs
Wie investiere ich in deutsche Aktien?
Am einfachsten investieren Sie in den gesamten deutschen Aktienmarkt über einen breiten Marktindex. Dies geht am besten und am günstigsten mit ETFs.
Auf den deutschen Aktienmarkt stehen Ihnen 2 Indizes für ein ETF-Investment zur Auswahl. Darüber hinaus kommen 4 alternative Indizes auf kleine, mittelgrosse oder nachhaltige Unternehmen sowie einzelne Sektoren oder Dividendentitel in Frage.
Als weitere Alternative kommen Indizes auf die Eurozone in Frage.
Entwicklung von Aktien Deutschland (DAX®)
Indizes im Vergleich
Beste Indizes für Deutschland-ETFs
Für ein Investment in den deutschen Aktienmarkt stehen 2 Indizes mit 6 ETFs zur Auswahl. Auf den DAX® Index gibt es 5 ETFs. Auf den FTSE Germany All Cap Index gibt es 1 ETF. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf diese Indizes liegt zwischen 0,08% p.a. und 0,16% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DAX® | Deutschland | 5 ETFs | 40 | Der DAX® Index bietet Zugang zu den 40 grössten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die an der Börse Frankfurt gelistet sind. Index Factsheet |
FTSE Germany All Cap | Deutschland | 1 ETF | 154 (28.06.24) | Der FTSE Germany All Cap Index bietet Zugang zu Unternehmen aus Deutschland. Der Index umfasst Wertpapiere aus den Segmenten Large Caps, Mid Caps und Small Caps. Index Factsheet |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Die besten Deutschland-ETFs
nach 1-Jahresrendite
1 | Amundi DAX UCITS ETF Dist | +16,34% |
2 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | +16,33% |
3 | Amundi DAX III UCITS ETF Acc | +16,28% |
Die günstigsten Deutschland-ETFs
nach Gesamtkostenquote
1 | Amundi DAX UCITS ETF Dist | +0,08% p.a. |
2 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | +0,09% p.a. |
3 | Vanguard Germany All Cap UCITS ETF Distributing | +0,10% p.a. |
Deutschland-Indizes auf kleine und mittelgrosse Unternehmen oder mit Dividendenfokus
Als Alternative kommen Indizes auf kleine, mittelgrosse oder nachhaltige deutsche Unternehmen, auf einzelne Sektoren oder mit dividendenstarken Titeln in Frage. Eine detaillierte Gegenüberstellung der ETFs für die besten deutschen Dividendentitel finden Sie im Investment Guide für deutsche Dividendentitel. Insgesamt stehen 4 alternative Deutschland-Indizes mit 7 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf alternative Deutschland-Indizes liegt zwischen 0,15% p.a. und 0,51% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DAX® 50 ESG+ | Deutschland Sozial/Nachhaltig | 2 ETFs | 50 | Der DAX® 50 ESG+ Index bietet Zugang zu den 50 grössten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) als besonders nachhaltig eingestuft werden. Unternehmen die am Handel oder der Produktion kontroverser Waffen, Tabakwaren, Kraftwerkskohle und Kernenergie beteiligt sind, werden kategorisch ausgeschlossen. Index Factsheet |
DivDAX® | Deutschland Dividenden | 2 ETFs | 15 | Der DivDAX® Index bietet Zugang zu den 15 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite im DAX®-Index. Der DAX®-Index setzt sich aus den 40 grössten und meistgehandelten deutschen Aktien zusammen, die im Prime Standard Segment an der Börse Frankfurt gehandelt werden. Index Factsheet |
MDAX® | Deutschland Mid Cap | 1 ETF | 50 | Der MDAX® Index bietet Zugang zu 50 deutschen Mid Cap-Aktien, also Unternehmen mit mittelgrosser Marktkapitalisierung, die im Prime Standard der Börse Frankfurt gelistet sind. Index Factsheet |
TecDAX® | Deutschland Technologie | 2 ETFs | 30 | Der TecDAX® Index bietet Zugang zu den 30 grössten und meistgehandelten Technologie-Unternehmen, die im Prime Standard der Börse Frankfurt gelistet sind und nach Grösse und Handelsumsatz kleiner als die DAX®-Werte sind. |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Eurozone-Indizes mit hohem Deutschland-Anteil
Als Alternative zu Deutschland-ETFs können Sie in ETFs auf den europäischen Aktienmarkt investieren. Insgesamt stehen 3 Indizes auf die Eurozone mit 23 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf die Eurozone liegt zwischen 0,05% p.a. und 0,20% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
EURO STOXX® | Europa Deutschland: 26,60% (30.11.2022) | 1 ETF | 299 (28.06.24) | Der EURO STOXX® Index bietet Zugang zu Aktien aus den Staaten der Eurozone, die im STOXX® Europe 600 Index enthalten sind. Der STOXX® Europe 600 Index bietet Zugang zu Unternehmen mit grosser, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung (Large, Mid and Small Cap) der entwickelten Volkswirtschaften Europas. Index Factsheet |
EURO STOXX® 50 | Europa Deutschland: 30,90% (30.11.2022) | 15 ETFs | 50 | Der EURO STOXX® 50 Index bietet Zugang zu den 50 grössten Unternehmen der Eurozone. Index Factsheet |
MSCI EMU | Europa Deutschland: 25,37% (30.11.2022) | 7 ETFs | 216 (31.03.25) | Der MSCI EMU Index bietet Zugang zu grossen und mittelgrossen Unternehmen aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Index Factsheet |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.