Wasserstoff-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in Wasserstoff mit ETFs
Wie investiere ich in Wasserstoff-Aktien?
Wasserstoff gilt als einer der wichtigsten Energieträger der kommenden Jahrzehnte. Der Klimawandel treibt den Einsatz der Technologie voran. Die Nutzung des leichtesten aller Gase als mobiler Energieträger verspricht umweltfreundlichen und klimaneutralen Transport, da Wasserstoff bei der Verbrennung oder Umwandlung mit Sauerstoff zu reinem Wasser wird.In diesem Anlageleitfaden findest du alle ETFs, die dir ein Investment in Wasserstoff-Aktien ermöglichen.
Entwicklung des Solactive Hydrogen Economy
Wasserstoff-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines ETF auf Wasserstoff sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Wasserstoff-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgrösse.
Alle Wasserstoff-ETFs im Detail vergleichen
Alle Wasserstoff-ETFs im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 23.04.25
Performance-Vergleich der Wasserstoff-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf Wasserstoff im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen