Moat-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in die Burggraben-/Moat-Strategie mit ETFs
Wie investiere ich in die Burggraben-Strategie?
Manche Unternehmen haben sich einen besonderen strategischen Vorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern erarbeitet. Als Metapher wird in diesem Zusammenhang der Begriff „Burggraben” (engl. „Moat”) genutzt, welcher die nur schwer angreifbare (Markt)stellung solcher Unternehmen widerspiegelt. Derartige Wettbewerbsvorteile können die besondere Bedeutung einer Marke oder ein Vorsprung bei Forschung und Entwicklung in Form von Patenten sein. Ein Burggraben zur Konkurrenz entsteht auch durch besondere Gebietsrechte bei Vertrieb oder Produktion, die ein Unternehmen in Anspruch nehmen kann. Eine weitere Möglichkeit ist eine starke Position durch die Verbreitung der eigenen Produkte bei den Kundinnen und Kunden, so dass diese nur schwer den Anbieter wechseln können. Nicht zuletzt gibt es auch Unternehmen, die ihre Produkte deutlich günstiger als ihre Konkurrenten herstellen können.Um diese Wettbewerbsvorteile beurteilen zu können, müssen Analysten das Geschäft, die Wettbewerbssituation und die Geschäftsstrategie von Unternehmen eingehend untersuchen. Als Ergebnis entsteht ein Index, der sich mit einem ETF abbilden lässt.
In diesem Anlageleitfaden finden Sie alle ETFs, die Ihnen ein Investment in Unternehmen mit einem breiten Burggraben (Wide Moat) anbieten.
Entwicklung des Morningstar US Sustainability Moat Focus
Burggraben-/Moat-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines ETF auf die Burggraben-/Moat-Strategie sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Burggraben-/Moat-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgrösse.
Alle Burggraben-/Moat-ETFs im Detail vergleichen
Alle Burggraben-/Moat-ETFs im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25
Performance-Vergleich der Burggraben-/Moat-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf die Burggraben-/Moat-Strategie im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen