Gold-ETFs: Welcher ist der beste?
Der Gold-Preis
Gold wird von vielen Anlegenden als sicherer Hafen gesehen. Gerade in unruhigen Zeiten fungiert es in Aktien-/Anleihen-Portfolios als ein wertvoller Baustein für Diversifikation.
Ein Investment in Gold ist sehr einfach über börsengehandelte Produkte wie ETFs möglich. Diese ermöglichen es, über ein Wertpapier an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren. Der Vorteil von ETFs im Vergleich zum klassischen Barrenkauf liegt in der geringen An- und Verkauf-Spanne. Es werden keine Aufgelder fällig, da vorwiegend auf Ebene des Wertpapiers mit 12,5 Kilo-Barren gehandelt wird.
Aktuell stehen Ihnen 14 ETFs zum Investieren in Gold zur Verfügung.
Neben Produkten auf den Goldpreis in US-Dollar, gibt es auch Produkte mit Währungssicherung in Schweizer Franken, Euro und Britischen Pfund. Hierbei wird das Währungsrisiko auf täglicher Basis abgesichert.

Gold Chart 1 Jahr
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25; Wertentwicklung in CHF, basierend auf dem grössten ETF.
Alle Gold-ETFs im Detail vergleichen
Alle Gold-ETFs im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen
Vergleichen Sie alle in Schweizer Franken abgesicherten Gold-ETFs
Für die Auswahl eines Gold-ETFs sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wertvoll. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Gold-Produkte mit Angaben zu Grösse, Kosten, Alter, Währungssicherung, Wertpapierart und Besicherung sortiert nach Fondsgrösse.

Gold (CHF Hedged) Chart 1 Jahr
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25; Wertentwicklung in CHF, basierend auf dem grössten ETF.
Alle Gold-ETFs mit CHF-Währungssicherung im Detail vergleichen
Alle Gold-ETFs mit CHF-Währungssicherung im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen
Vergleichen Sie alle in Euro abgesicherten Gold-ETFs
Für die Auswahl eines Gold-ETFs sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wertvoll. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Gold-Produkte mit Angaben zu Grösse, Kosten, Alter, Währungssicherung, Wertpapierart und Besicherung sortiert nach Fondsgrösse.

Gold (EUR Hedged) Chart 1 Jahr
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25; Wertentwicklung in CHF, basierend auf dem grössten ETF.
Alle Gold-ETFs mit EUR-Währungsicherung im Detail vergleichen
Alle Gold-ETFs mit EUR-Währungsicherung im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen
Vergleichen Sie alle in Britischen Pfund abgesicherten Gold-ETFs
Für die Auswahl eines Gold-ETFs sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wertvoll. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Gold-Produkte mit Angaben zu Grösse, Kosten, Alter, Währungssicherung, Wertpapierart und Besicherung sortiert nach Fondsgrösse.

Gold (GBP Hedged) Chart 1 Jahr
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25; Wertentwicklung in CHF, basierend auf dem grössten ETF.
Alle Gold-ETFs mit GBP-Währungssicherung im Detail vergleichen
Alle Gold-ETFs mit GBP-Währungssicherung im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 17.04.25
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen