Batterietechnik-ETFs: Welcher ist der beste?

Der Inhalt im Überblick

Investieren in Batterietechnik mit ETFs

0,40% p.a. - 0,60% p.a.
jährliche Gesamtkostenquote (TER) von ETFs auf Batterietechnik
auf Batterietechnik, die über ETFs investierbar sind
auf Batterietechnik
 
Die besten ETFs für Batterietechnik

Wie investiere ich in Batterie-Technologie?

Leistungsfähige Batterien sind ein Weg, um regenerative Energien unabhängiger von der Erzeugung und damit besser und effizienter nutzbar zu machen. Ebenso verhindern Batterien und elektrische Antriebe unerwünschte Emissionen, beispielsweise im Straßenverkehr. Viele Anwendungen, unter anderem Mobiltelefone und Laptops, wurden erst durch innovative Batteriekonzepte ermöglicht. Daher gilt die Produktion von leistungsfähigen Batterien als Wegbereiter für viele andere wichtige Entwicklungen wie etwa die Elektromobilität und die nachhaltige Energieerzeugung.
 
YouTube Video
ETF-Megatrends: 4 Megatrends der Zukunft
Jetzt Video anschauen
Zahlreiche Unternehmen forschen an entsprechenden Technologien und produzieren heute schon Batterien mit hohen Wirkungsgraden. Auch Unternehmen, die Ausgangsmaterialien für die Batterieproduktion herstellen, gehören zu diesem Investmentthema.

In diesem Anlageleitfaden finden Sie alle ETFs, die Ihnen ein Investment in Batterietechnik ermöglichen. Derzeit stehen 4 Indizes beziehungsweise 4 ETFs für ein Investment zur Auswahl.
 

Entwicklung des Solactive Battery Value-Chain

1 Monat: -10,83%
Created with Highcharts 8.2.026 Mar28 Mar30 Mar1 Apr3 Apr5 Apr7 Apr9 Apr11 Apr13 Apr15 Apr17 Apr19 Apr21 Apr23 Apr25 Apr-25,00%-20,00%-15,00%-10,00%-5,00%0,00%justETF.com
1 Jahr: -14,60%
Created with Highcharts 8.2.0Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mar '25Apr '25-30,00%-25,00%-20,00%-15,00%-10,00%-5,00%0,00%5,00%10,00%justETF.com
3 Jahre: -12,73%
Created with Highcharts 8.2.0Jul '22Okt '22Jan '23Apr '23Jul '23Okt '23Jan '24Apr '24Jul '24Okt '24Jan '25Apr '…Apr '25-30,00%-20,00%-10,00%0,00%10,00%20,00%justETF.com
5 Jahre: +88,42%
Created with Highcharts 8.2.0Jul '20Jan '21Jul '21Jan '22Jul '22Jan '23Jul '23Jan '24Jul '24Jan '250,00%25,00%50,00%75,00%100,00%125,00%150,00%175,00%justETF.com
 

Batterietechnik-ETFs im Vergleich

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick

Für die Auswahl eines ETF auf Batterietechnik sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Batterietechnik-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgrösse.

Alle Batterietechnik-ETFs im Detail vergleichen
Alle Batterietechnik-ETFs im Chart-Vergleich

Quelle: justETF.com; Stand: 27.04.25

 

Performance-Vergleich der Batterietechnik-ETFs

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf Batterietechnik im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.

Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen