DAX-ETFs: Welcher ist der beste?

Der Inhalt im Überblick

Der DAX-Index

Der DAX ist das wichtigste Aktienbarometer Deutschlands. Seit dem 20.09.2021 enthält der DAX die Aktien der 40 grössten Unternehmen Deutschlands. Bis zu dieser Umstellung enthielt der DAX 30 Werte. Der DAX gewichtet diese Aktien nach Streubesitz-Marktkapitalisierung. Das bedeutet, die frei am Markt handelbaren Anteile eines Unternehmens sind für die Gewichtung im DAX relevant. Das Gewicht einzelner Aktien im DAX ist auf 15 Prozent begrenzt. Im Februar 2025 gab der Indexbetreiber Stoxx Ltd. die Auflage zweier weiterer Indexvarianten bekannt. Während beim DAX 20% Capped die Obergrenze für das Gewicht von Einzelwerten bei 20 Prozent liegt, weist die Variante DAX Uncapped keine solche Obergrenze auf.

Mit einem Investment in den DAX-Index über ETFs partizipierst du neben Kursgewinnen an den Dividenden der Unternehmen. Aktuell stehen dir 5 ETFs für eine Anlage in den DAX zur Verfügung. Die börsengehandelten Indexfonds gibt es dabei oftmals sowohl als ausschüttende als auch als thesaurierende ETFs.
0,08% p.a. - 0,16% p.a.
jährliche Gesamtkostenquote
auf den DAX®
+12,81%
Wertentwicklung in CHF in 2025 per 31.03.25
 
DAX® ETFs
 
 

DAX® Chart 1 Jahr

Created with Highcharts 8.2.0Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mar '25A…Apr '25-20,00%-10,00%0,00%10,00%20,00%30,00%justETF.com

Quelle: justETF.com; Stand: 05.04.25; Wertentwicklung in CHF, basierend auf dem grössten ETF.

 

Kosten von DAX-ETFs

Die Gesamtkostenquote – auch Total Expense Ratio (TER) genannt – eines DAX-ETFs liegt zwischen 0,08% p.a. und 0,16% p.a.. Damit sind ETFs deutlich günstiger als aktiv verwaltete Fonds. Berechnen Sie Ihre persönliche Kostenersparnis mit unserem Fonds-Kostenrechner.

 

Der beste DAX-ETF nach 1-Jahres Fondsrendite per 31.03.25

Alle DAX-ETFs nach Fondsrendite sortiert

 

Der grösste DAX-ETF nach Fondsvolumen in CHF

Alle DAX-ETFs nach Fondsvolumen sortiert

 

Der günstigste DAX-ETF nach Gesamtkostenquote

Alle DAX-ETFs nach Gesamtkostenquote sortiert

 
 

DAX-ETFs im Vergleich

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick

Für die Auswahl eines DAX-ETF sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller DAX-ETFs mit Angaben zu Grösse, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgrösse.

Alle DAX-ETFs im Detail vergleichen
Alle DAX-ETFs im Chart-Vergleich

Quelle: justETF.com; Stand: 05.04.25

 

Performance-Vergleich der DAX-ETFs

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf den DAX im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.

Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in CHF inklusive Ausschüttungen

 
Weitere interessante Artikel