Best Buy

ISIN US0865161014

 | 

WKN 873629

Marktkapitalisierung (in EUR)
13.030,56 Mio.
Land
USA
Sektor
Zyklische Konsumgüter
Dividendenrendite
5,43%
 

Übersicht

Beschreibung

Best Buy, Inc. ist eine US-amerikanische Handelskette für Elektroartikel, PCs, Unterhaltungssoftware und entsprechende Services. Das Unternehmen betreibt eine Einzelhandelskette, Bestellwebseiten sowie Telefonbestellservices für die unter dem Dach des Konzerns vertriebenen Marken. Zu diesen gehören: BestBuy, Best Buy Mobile, The Carphone Warehouse, Five Star, Future Shop, Geek Squad, Magnolia Audio Video, Pacific Sales und The Phone House. Der Konzern unterhält ausserdem einen eigenen Vertriebs- und Lieferdienst und betreibt Werbe- und Verkaufskampagnen vor Ort. Im Zentrum der Unternehmensaktivitäten steht die Bindung an den Kunden. In enger Abstimmung werden immer wieder neue Servicepakete entwickelt, die neben Elektronik- und Entertainmentprodukten auch einen umfassenden technischen Support beinhalten. Über Hotlines, Internethilfeforen oder vor Ort können die Kunden auf diese Services zurückgreifen. Besonders in den USA und in Kanada ist Best Buy, Inc. auf dem Elektronikmarkt etabliert. Das Unternehmen operiert ausserdem in Europa, China und Mexiko. Seit einiger Zeit unterhält der Konzern eine Unternehmenspartnerschaft mit Microsoft, bei der kooperativ Produkte beworben werden. Die unternehmerischen Aktivitäten des Konzerns gliedern sich in die Bereiche Domestic und International. Das Segment Domestic umfasst das operative Geschäft von Best Buy, Inc. und seiner Tochterfirmen innerhalb der USA. Der Konzern bietet hier die gesamte Produktpalette von DVD-Playern über MP3-Player und Fernsehgeräte bis hin zu kompletten Entertainmentcentern. Im Vordergrund stehen insbesondere die grösseren und kleineren vom Konzern betriebenen Ladengeschäfte. Die einzelnen Filialen bieten jeweils unterschiedliche Angebote aus dem Markensortiment der Best Buy, Inc. Auf der Internetseite des Unternehmens können sich die Kunden über die einzelnen Angebote und vertriebenen Marken informieren und den passenden Shop auswählen. Im Bereich International werden sämtliche Unternehmensaktivitäten ausserhalb der USA gebündelt. In Europa, China, Mexiko und Kanada ist der Konzern insbesondere durch die Marken Best Buy, The Carphone Warehouse, Geek Squad und The Phone House vertreten. Best Buy, Inc. ist auf dem europäischen Markt in neun verschiedenen Ländern vertreten und bietet im Wesentlichen das gleiche Sortiment wie auf dem US-Markt an. Neben Handys und Smartphones gehören dazu Games- und PC-Applikationen. Best Buy, Inc. mit Hauptsitz in Richfield, Minnesota besteht seit 1966.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zyklische Konsumgüter Konsumgüterhandel Elektronik- und Unterhaltungseinzelhandel USA

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 13.030,56 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 3,97
KBV 5,23
KGV 16,22
Dividendenrendite 5,43%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 38.566,22 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 860,89 Mio.
Gewinnmarge 2,23%

In welchen ETFs ist Best Buy enthalten?

Best Buy ist in 382 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Best Buy-Anteil ist der UBS ETF (IE) S&P USA Dividend Aristocrats ESG Elite UCITS ETF (hedged to EUR) A-dis.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.