Berkshire Hathaway, Inc.

ISIN US0846707026

 | 

WKN A0YJQ2

 

Übersicht

Kurs

CHF 423,50
04/04/2025 (gettex)
-32,53|-7,13%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
351,68
472,78

Beschreibung

Das US-Unternehmen Berkshire Hathaway ist eine Beteiligungsgesellschaft mit über 50 Tochtergesellschaften, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Bereiche tätig sind. Das Kerngeschäft besteht aus Versicherungsdienstleistungen. Das Unternehmen handelt mit Fahrzeugversicherungen, Schadens- und Unfallversicherungen sowie private Lebens- und Krankenversicherungen. Weitere Sektoren sind Medien (Buffalo News, Business Wire), der Betrieb von Flugschulen oder des grössten Schienennetzes Nordamerikas, aber auch Möbelhandel, Energieversorgung sowie die Produktion von Schuhen, Süssigkeiten und Teppichen gehören zum Portfolio. Ende Januar 2016 verkündete das Unternehmen die Übernahme der Precision Castparts Corporation, einem weltweit führenden Herstellern von komplexen Metallkomponenten und -produkten. Die Gesellschaft unterteilt ihre Tätigkeit in die operativen Geschäftsfelder Insurance Group (dieses wird weiter aufgeteilt in: GEICO, General Re, Berkshire Hathaway Reinsurance Group und Berkshire Hathaway Primary Group), Burlington Northern Santa Fe (BNSF) sowie Berkshire Hathaway Energy, Manufactoring, McLane Company, Service and Retailing sowie Finance and Financial Products. Die spezifischen Gesellschaften GEICO, General Re sowie Berkshire Hathaway Reinsurance and Primary Groups bilden gemeinsam das Versicherungsgeschäft des Unternehmens. GEICO bietet vorwiegend Autoversicherungen für Privatkunden an, über General Re deckt Berkshire den Rückversicherungsbereich - speziell im Schadens- und Unfallsegment sowie in der privaten Lebens- und Krankenversicherung für weltweite Privatkunden - ab. In den USA ist die General Reinsurance Corporation im Bereich Schaden- und Unfallversicherungen tätig, das Deutschlandgeschäft in diesem Bereich läuft über die General Reinsurance AG. Die Berkshire Hathaway Reinsurance Group ist in den Segmenten Schadenexzedenten-Rückversicherung und Quotenrückversicherung für weltweite Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften tätig. Das Geschäftsfeld BNSF (Burlington Northern Santa Fe) steht für das Eisenbahnsegment der Beteiligungsgesellschaft. BNSF betreibt eines der grössten Schienennetze Nordamerikas. Die insgesamt 32.000 Meilen lange Strecke durchquert 28 US-Bundesstaaten und zwei kanadische Provinzen. Der Fokus liegt auf dem Gütertransport. Der Geschäftsbereich Finance and Financial Products unterteilt sich in die Untersegmente Manufactured housing and finance (Fertighäuser und Finanzierung) sowie Furniture/transportation equipment leasing (Leasing von Transportausrüstungen, Möbeln und Einrichtungen). Dabei deckt Clayton Homes das Segment Fertighäuser-Finanzierung ab, während der zweite Unterbereich von XTRA (Transport Leasing) und CORT (Einrichtungs- und Möbelleasing) abgewickelt wird. McLane Company deckt den Bereich Grosshandelsvertrieb ab und beliefert Restaurants, Einzelhändler und Drogerien mit Lebensmitteln und Gebrauchsgütern. Zum Kundenstamm zählen unter anderem die Marken Wal-Mart, 7-Eleven und Yum! Der Hauptsitz von Berkshire Hathaway ist Omaha, Nebraska.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Finanzdienstleistungen Versicherungsdienstleistungen Versicherung USA

Chart

04.04.2024 - 04.04.2025
Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 1.028.319,58 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 38,16
KBV 1,76
KGV 12,85
Dividendenrendite 0,00%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 343.380,50 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 82.273,65 Mio.
Gewinnmarge 23,96%

In welchen ETFs ist Berkshire Hathaway, Inc. enthalten?

Berkshire Hathaway, Inc. ist in 223 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Berkshire Hathaway, Inc.-Anteil ist der SPDR S&P US Financials Select Sector UCITS ETF.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +3,43%
1 Monat -3,63%
3 Monate +2,72%
6 Monate +6,88%
1 Jahr +12,73%
3 Jahre +31,94%
5 Jahre +146,06%
Seit Auflage (MAX) +227,10%
2024 +36,67%
2023 +5,48%
2022 +3,31%
2021 +35,19%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 19,57%
Volatilität 3 Jahre 18,42%
Volatilität 5 Jahre 19,40%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 0,65
Rendite zu Risiko 3 Jahre 0,52
Rendite zu Risiko 5 Jahre 1,02
Maximum Drawdown 1 Jahr -10,69%
Maximum Drawdown 3 Jahre -21,98%
Maximum Drawdown 5 Jahre -23,26%
Maximum Drawdown seit Auflage -28,25%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Letzte 30 Tage
  • Aktueller Monat
  • Letzter Monat
  • Seit Jahresbeginn
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
  • Individueller Zeitraum