Netflix

ISIN US64110L1061

 | 

WKN 552484

 

Übersicht

Beschreibung

Netflix, Inc. bietet eine Streamingdienst-Plattform und zählt mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Lateinamerika und Europa ausgebaut. In den USA bietet der Konzern ausserdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. Ausserdem produziert Netflix viele der angebotenen Formate selbst. Die Geschäftsaktivitäten von Netflix gliedern sich in die drei operativen Segmente Domestic Streaming, International Streaming und Domestic DVD. In den Segmenten Domestic Streaming und International Streaming bietet Netflix US-amerikanischen und internationalen Kunden den Service, sich mit ihrer E-Mail-Adresse auf der Internetseite des Unternehmens zu registrieren und so Zugang zur Film- und Serienauswahl zu erhalten, die über ein pauschales Monatsangebot so oft wie gewünscht gestreamt werden kann. Das ursprünglich auf den amerikanischen Heimatmarkt begrenzte Angebot erstreckt sich mittlerweile auf Kanada, Lateinamerika, den karibischen Raum und seit 2012 auch auf Irland. Zur Filmauswahl gehören Action- und Abenteuerfilme, Komödien, Dramen, Dokumentationen, Horrorfilme, Kinder- und Familienfilme, Klassiker und zahlreiche andere Filme und Serien unterschiedlichster Genres. Im Portfolio sind sowohl grosse Hollywoodproduktionen von Walt Disney, Sony Pictures Entertainment, Miramax oder Touchstone wie auch kleinere Produktionen von Independent-Produktionsfirmen. Über Film- und Showtitel, Schauspieler oder Regisseure können die Kunden Filme suchen. Der Bereich Domestic DVD befasst sich mit dem postalischen Verleih von DVDs und Blu-rays an Kunden in den USA. Gegen eine (zusätzliche) monatliche Gebühr haben sie die Möglichkeit, ein ebenso breites Spektrum an Filmen, Serien, Sport- und Fitness-DVDS sowie Dokumentationen wie im Streamingsegment auszuleihen. Die ausgeliehenen Produkte werden per Post direkt an die Kunden geliefert. Zudem haben die Verleihwaren keine begrenzte Ausleihdauer und können sooft ausgetauscht werden wie gewünscht. Über den Mitgliederbereich können die Kunden ihre angeschauten und ausgeliehenen TV-Serien und Filme zurückverfolgen und werden zudem über Neuerscheinungen und mögliche interessante Angebote informiert. Über ein Affiliate-Programm bietet Netflix Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, über ihre Internetseiten Kunden für den Aboservice zu gewinnen. Über Banner- und Werbeflächen werben diese für Netflix und bekommen für jeden neugewonnenen Kunden eine festgelegte Gewinnsumme. Mit Netflix API ermöglicht das Unternehmen Kunden die Entwicklung von Streaming-Applikationen, die in den Netflixbetrieb integriert werden können. Hierzu zählen zum Bespiel verbesserte Suchprogramme wie InstantWatcher, FeedFliks oder NowPlaying. Netflix, Inc. wurde 1997 gegründet. Der Firmensitz ist in Los Gatos, Kalifornien.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Technologie Software und Beratung Internet- und Datendienste USA

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 366.697,93 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 19,71
KBV 16,82
KGV 45,99
Dividendenrendite 0,00%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 35.940,77 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 8.053,68 Mio.
Gewinnmarge 22,41%

In welchen ETFs ist Netflix enthalten?

Netflix ist in 313 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Netflix-Anteil ist der iShares S&P 500 Communication Sector UCITS ETF USD (Acc).
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.