Overzicht
Koers
Handel met je broker
Beschrijving
Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität, besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet. Das Unternehmen gliedert sich in drei Kernbereiche: Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen sowie ein Segment Sonstige Gesellschaften. Der Bereich Automobile entwickelt und produziert Limousinen, Sportfahrzeuge, Roadster und Geländewägen unter dem Markennamen BMW sowie Fahrzeuge der Marke MINI. Des Weiteren ist dieser Bereich für die Luxuslimousinen der Marke Rolls-Royce verantwortlich. Die Fahrzeuge der Marke BMW teilen sich dabei in klassische Automobile mit Brennstoffmotoren sowie neuartige Fahrzeugtechnologien, darunter in erster Linie elektrische Fahrzeuge, und Dienstleistungen. Jährlich produziert der Geschäftsbereich ca. zwei Million Fahrzeuge. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Im Geschäftsbereich Motorräder stellt das Unternehmen Motorräder aller Klassen her. Die Palette reicht von Luxus- und Sporttourern über Cruiser, Enduros und Roadsters hin zu Scarvern. Des Weiteren werden in diesem Bereich Motorrad- und Fahrerausstattungen sowie Reisen und Fahrertrainings angeboten. Die Hauptabsatzmärkte befinden sich in Deutschland, Japan und den USA. Mit dem Geschäftsbereich BMW Group Financial Services ist BMW ein internationaler Finanzdienstleister, der Privat- und Geschäftskunden individuelle Leasing- und Finanzierungskonzepte anbietet. Zu dem Angebot der BMW Bank GmbH gehören neben fahrzeugbezogenen Produkten auch Geldanlage-Services wie Fonds, Festgeld und andere Kapitalanlagemöglichkeiten. Die Holding- und Konzernfinanzierungsgesellschaften sowie eine Reihe an nicht operativen Gesellschaften werden im Segment Sonstige Gesellschaften zusammengefasst. Hierzu gehören die BMW Services, BMW (UK) Investments, die Bavaria Lloyd Reisebüro GmbH und die MITEC Mikroelektronik Mikrotechnik Informatik GmbH. Die BMW Group ist weltweit mit Forschungs- und Entwicklungszentren, Produktionsstandorten, Montagewerken und Vertriebsstandorten vertreten. Hauptsitz des Unternehmens ist München.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Zyklische Konsumgüter Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile Verbraucherfahrzeuge und Fahrzeugteile Deutschland
Financiële kerngegevens
Kerncijfers
Marktkapitalisatie, EUR | 48.634,75 Mio. |
WPA, EUR | 11,52 |
KBV | 0,52 |
K/W | 6,59 |
Dividendrendement | 7,84% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Omzet, EUR | 142.380,00 Mio. |
Netto-inkomen, EUR | 7.290,00 Mio. |
Winstmarge | 5,12% |
In welchen ETFs ist BMW enthalten?
BMW ist in 342 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten BMW-Anteil ist der iShares STOXX Europe 600 Automobiles & Parts UCITS ETF (DE) EUR (Dist).
Beleggingsplanaanbiedingen
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Selecteer je inlegbedrag:
Broker | Rating | Kosten beleggingsplan | Kosten brokeraccount | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | View offer* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | View offer* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | View offer* | |
![]() | 0,93€ 0,93% | 0,00€ | View offer* |
Bron: justETF Research; Vanaf 5/2025; *Affiliate link
— De aanbiedingen zijn als volgt gesorteerd: 1. Rating 2. Kosten beleggingsplan 3. Aantal aandelenspaarplannen. Het aantal aandelenspaarplannen is afgerond.
— Er kan geen garantie worden gegeven voor de volledigheid en juistheid van de vermelde informatie. De informatie van de online brokers is doorslaggevend. Naast de aangegeven makelaarskosten kunnen extra kosten (bijv. spreads, fooien en productkosten) van toepassing zijn.
— De aanbiedingen zijn als volgt gesorteerd: 1. Rating 2. Kosten beleggingsplan 3. Aantal aandelenspaarplannen. Het aantal aandelenspaarplannen is afgerond.
— Er kan geen garantie worden gegeven voor de volledigheid en juistheid van de vermelde informatie. De informatie van de online brokers is doorslaggevend. Naast de aangegeven makelaarskosten kunnen extra kosten (bijv. spreads, fooien en productkosten) van toepassing zijn.
Prestaties
Rendementsoverzicht
YTD | -4,52% |
1 maand | -1,20% |
3 maanden | -5,95% |
6 maanden | +2,52% |
1 jaar | -26,71% |
3 jaar | -3,32% |
5 jaar | +39,41% |
Since inception | -26,88% |
2024 | -21,99% |
2023 | +20,97% |
2022 | -5,82% |
2021 | +21,74% |
Maandelijks rendement in een heat map
Risico
Risk metrics in this section:
- Volatility, annualised, measured for 1, 3 and 5 year periods. The annualised volatility reflects the degree of price fluctuations during a one year period. The higher the volatility, the more significantly the price of the asset (stock, ETF, etc.) has changed in the past. Assets with higher volatility are generally considered more risky. We calculate the volatility based on the data for the past 1, 3 and 5 years so that you can see if price fluctuations for the ETF became stronger or weaker over time.
- Return per risk for 1, 3 and 5 year periods. This is the annualised (i.e. converted to a one year period) past return divided by the past annualised volatility. The metric puts the historical return of an asset in relation to its historical risk and gives you a retrospective indication of the degree of price fluctuation you had to bear with in order to obtain the return. We calculate this parameter for 1, 3 and 5 year periods to display its evolution over time.
- Maximum drawdown for a period. This shows the worst possible loss an investor could have suffered during the respective period, by first buying and subsequently selling the asset at the least favourable prices. For example, if there was the following sequence of daily ETF prices: 10€, 5€, 12€, 20€, an investor would have suffered the worst loss by buying for 10€ and subsequently selling for 5€. Therefore in this case the maximum drawdown would be (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risico-overzicht
Volatiliteit 1 jaar | 32,46% |
Volatiliteit 3 jaar | 26,98% |
Volatiliteit 5 jaar | 28,40% |
Rendement/Risico 1 jaar | -0,82 |
Rendement/Risico 3 jaar | -0,04 |
Rendement/Risico 5 jaar | 0,24 |
Maximaal waardedaling 1 jaar | -39,16% |
Maximaal waardedaling 3 jaar | -44,46% |
Maximaal waardedaling 5 jaar | -44,46% |
Maximaal waardedaling sinds aanvang | -68,67% |
Voortschrijdende volatiliteit over 1 jaar
— Gegevens verstrekt door Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet en justETF GmbH.
Standaard zijn ETF-rendementen inclusief dividenduitkeringen (indien van toepassing).
Standaard zijn ETF-rendementen inclusief dividenduitkeringen (indien van toepassing).