MTU Aero Engines AG

ISIN DE000A0D9PT0

 | 

WKN A0D9PT

Capitalizzazione (in EUR)
17.573,70 Mio.
Paese
Deutschland
Settore
Industrieproduktion
Rendimento da dividendo
0,61%
Annuncio pubblicitario
 

Panoramica

Descrizione

MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken und Industriegasturbinen. Zu den Kunden zählen sowohl zivile als auch militärische Hersteller und Betreiber von Flugzeugen und Industriegasturbinen auf der ganzen Welt. Auch in Helikoptern kommen die Produkte von MTU Aero Engines zur Anwendung. Darüber hinaus ist die MTU in der Instandhaltung von Triebwerken tätig und nutzt ihr Know-how aus dem Triebwerksbau auch im Industriegasturbinen-Geschäft. Die Bandbreite der hergestellten Produkte erstreckt sich von Großraumflugzeugen wie dem neuen Airbus A380 oder der Boeing 747 über große Passagiermaschinen wie den Airbus A320. Im Militärbereich gilt MTU auf nationaler Ebene als Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Auch an Antrieben für die Militärmaschinen Tornado, Eurofighter/Typhoon und den Militärtransporter A400M ist MTU beteiligt. National und international ist MTU maßgeblich an allen zentralen Technologieprogrammen beteiligt und kooperiert unter anderem mit General Electric und Rolls-Royce. Das Geschäft der MTU Aero Engines basiert auf drei Säulen: dem zivilen Triebwerksgeschäft, dem militärischen Triebwerksgeschäft sowie der zivilen Instandhaltung. Für Zwecke der Rechnungslegung wird die Geschäftstätigkeit der MTU in zwei Segmente gegliedert: Das OEM-Geschäft (Original Equipment Manufacturing), besteht aus dem zivilen und militärischen Triebwerksgeschäft. Das zweite Segment, das MRO-Geschäft (Maintenance, Repair and Overhaul), umfasst die zivilen Instandhaltungsaktivitäten der MTU. Die Umsatzerlöse werden für jedes der drei Hauptgeschäftsfelder separat erfasst. Alle sonstigen Finanzkennzahlen werden für die beiden Segmente OEM-Geschäft und MRO-Geschäft ausgewiesen. Im Geschäftsbereich OEM fasst das Unternehmen das zivile und militärische Triebwerksgeschäft zusammen. Im zivilen Geschäft entwickelt und fertigt die MTU Aero Engines Triebwerksmodule und -komponenten. An den wesentlichen zivilen Triebwerksprogrammen ist das Unternehmen als Risk- and Revenue-Sharing-Partner beteiligt. Das bedeutet: Die MTU übernimmt für ihre Komponenten und Module die volle Entwicklungs- und Produktionsverantwortung. Im militärischen Triebwerksgeschäft ist die MTU Aero Engines Systempartner für nahezu alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Das bedeutet: Die MTU stellt Basistechnologien bereit, entwickelt und produziert Triebwerksmodule und -komponenten. Zudem fertigt das Unternehmen Ersatzteile und verantwortet Triebwerksendmontagen. Weitere Schwerpunkte sind die Instandhaltung sowie die Schulung von Soldaten und zivilen Mitarbeitern der Streitkräfte. Kunden im militärischen Bereich sind die Luftstreitkräfte verschiedener Nationen. Das Segment MRO umfasst die zivilen Instandhaltungsaktivitäten von MTU, gebündelt unter dem Dach der MTU Maintenance. Das Unternehmen gilt als einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter ziviler Instandhaltung. Das Servicecenter MTU Maintenance setzt Triebwerke instand, an denen das Unternehmen als Risk-and Revenue-Sharing-Partner beteiligt ist. Darüber hinaus betreut die Gruppe auch Triebwerke anderer Hersteller. MTU Maintenance bietet umfangreiche Serviceleistungen sowie Komplettlösungen für alle gängigen Triebwerkstypen. Auch die Reparatur von Industriegasturbinen gehört in diesen Geschäftsbereich. Der größte Betrieb für die Instandhaltung ist die MTU Maintenance Hannover. Hier werden große und mittlere zivile Triebwerke gewartet, Serviceleistungen erbracht und Kundenschulungen organisiert. Kleine Triebwerke und Industriegasturbinen wartet MTU in der Niederlassung in Berlin-Brandenburg. In Asien hält MTU Aero Engines zwei Joint Ventures in China und Malaysia. In den USA hat MTU drei Tochtergesellschaften.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mostra di più Mostra di meno
Industrieproduktion Industrielle Dienstleistungen Frachttransport und Infrastrukturdienste Deutschland

Dati finanziari

Indicatori principali

Capitalizzazione di mercato, EUR 17.573,70 Mio.
Utile per azione, EUR -
Rapporto P/B 5,22
Rapporto P/E 27,74
Rendimento da dividendo 0,61%

Conto economico (2024)

Ricavi, EUR 7.411,00 Mio.
Utile netto, EUR 633,00 Mio.
Margine di profitto 8,54%

Quale ETF contiene MTU Aero Engines AG?

Ci sono 266 ETF che contengono MTU Aero Engines AG. Tutti questi ETF sono elencati nella tabella sottostante. L'ETF con la maggiore ponderazione di MTU Aero Engines AG è il Ossiam Europe ESG Machine Learning UCITS ETF 2C (EUR).

Offerte piano di accumulo

Qui puoi trovare le informazioni sulla disponibilità del piano di accumulo per questo titolo. La tabella consente di confrontare le offerte dei piani di accumulo in base al tasso di risparmio selezionato.
Seleziona l'importo del risparmio:
 
Broker Classifica Costi Costi di custodia
0,00€
0,00€
All'Offerta*
0,00€
0,00€
All'Offerta*
Confronto tra i PAC
Fonte: Ricerca di justETF; al 5/2025; *Link di affiliazione
— Le offerte sono ordinate come segue: 1. classifica 2. tasso di investimento 3. numero di PAC con azioni. Il numero di PAC con azioni è arrotondato.
— Non si garantisce la completezza e la correttezza dei contenuti elencati. Le informazioni di riferimento sono quelle presenti sulle homepage dei broker online. Commissioni più spread di mercato standard, indennità e costi del prodotto.
— Dati forniti da: Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet e justETF GmbH.

Le quotazioni sono in tempo reale (gettex) o presentano un ritardo di circa 15 minuti rispetto alle quotazioni in tempo reale sulle borse valori o ai NAV pubblicati ogni giorno dall’emittente del fondo). Per impostazione predefinita, i rendimenti degli ETF includono la distribuzione dei dividendi (se presenti). Non c'è nessuna garanzia per la completezza, la precisione e la correttezza delle informazioni esposte.