Verizon Communications
ISIN US92343V1044
|WKN 868402
Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Verizon Communications, Inc. est une société holding qui fournit des produits et des services de communication, d'information et de divertissement. Elle exerce ses activités par l'intermédiaire des secteurs Verizon Consumer Group (consommateurs) et Verizon Business Group (entreprises). Le segment Consumer fournit des services et des produits de communication sans fil et filaire axés sur le consommateur. Le segment Business offre des services et des produits de communication sans fil et filaire, des services vidéo et de données, des solutions de réseau d'entreprise, des services de sécurité et de réseau géré, des services vocaux locaux et longue distance, et un accès au réseau pour fournir divers services et produits de l'Internet des objets (IoT). L'entreprise a été fondée en 1983 et son siège social se trouve à New York, NY.
Télécommunications Services de télécommunications sans fil et filaires États-Unis
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 163 736,23 M |
Gewinn je Aktie, EUR | 3,83 |
KBV | 1,87 |
KGV | 10,62 |
Dividendenrendite | 6,10% |
Compte de résultat (2024)
Umsatz, EUR | 124 608,13 M |
Jahresüberschuss, EUR | 16 183,86 M |
Gewinnmarge | 12,99% |
Quel ETF contient Verizon Communications ?
Il y a 431 ETF qui contiennent Verizon Communications. Tous ces ETF sont énumérés dans le tableau ci-dessous. L’ETF ayant la plus grande pondération de Verizon Communications est le iShares MSCI Global Telecommunication Services UCITS ETF USD (Acc).
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +0,17% |
1 Monat | -6,01% |
3 Monate | +1,75% |
6 Monate | -5,00% |
1 Jahr | -0,36% |
3 Jahre | -28,83% |
5 Jahre | -35,75% |
Seit Auflage (MAX) | -12,38% |
2024 | +14,41% |
2023 | -13,08% |
2022 | -24,46% |
2021 | -8,08% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 23,13% |
Volatilität 3 Jahre | 24,28% |
Volatilität 5 Jahre | 21,66% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,02 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,44 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,39 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -13,25% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -48,51% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -52,42% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -55,57% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.