Aktive Aktien-ETFs: Welche sind die besten?
Investieren in aktive gemanagte ETFs
Wie investiere ich in aktive ETFs?
Die meisten ETFs bilden einen Index nach. Dies ist einer der wesentlichen Unterschiede von ETFs im Vergleich zu klassischen Publikumsfonds, bei denen versucht wird, durch aktives Management eine höhere Rendite zu erzielen als die eines bestimmten Vergleichsindex, welcher als Benchmark dient. Studien zeigen allerdings, dass dies den aktiv gemanagten Fonds nur sehr selten gelingt. Eine wesentliche Ursache hierfür sind die laufenden Kosten (TER), welche bei Publikumsfonds in der Regel deutlich höher sind als bei ETFs. Darüber hinaus weisen ETFs noch weitere Vorteile gegenüber klassischen Fonds auf, beispielsweise eine größere Transparenz und eine höhere Flexibilität beim Handel (ETFs können jederzeit während der üblichen Börsenöffnungszeiten gehandelt werden. Klassische Fonds hingegen können nur einmal am Tag gehandelt werden).Aktive ETFs versuchen, diese Vorteile von ETFs zu nutzen und gleichzeitig das Versprechen einer „Outperformance” des Marktes durch aktives Management einzulösen. Das Ziel ist, das Beste aus diesen beiden Welten zu vereinen. In unserem Artikel „ Aktive ETFs sind auf dem Vormarsch – Das solltest du wissen” gehen wir detailliert auf die Besonderheiten aktiver ETFs und mögliche Vor- und Nachteile im Vergleich zu passiven ETFs ein.
Der Markt für aktive ETFs ist zwar im Vergleich zum gesamten ETF-Markt noch relativ klein, in den letzten Jahren allerdings stark gewachsen. In diesem ETF-Guide findest du alle derzeit verfügbaren aktiven Aktien-ETFs.
Der beste aktiv gemanagte Aktien-ETF nach 1-Jahres Fondsrendite per 31.03.25
Alle aktiv gemanagten Aktien-ETFs nach Fondsrendite sortiert
Der größte aktiv gemanagte Aktien-ETF nach Fondsvolumen in EUR
Alle aktiv gemanagten Aktien-ETFs nach Fondsvolumen sortiert
Der günstigste aktiv gemanagte Aktien-ETF nach Gesamtkostenquote
1 | BNP Paribas Easy Sustainable Europe UCITS ETF Acc | 0,20% p.a. | ||
2 | BNP Paribas Easy Sustainable Japan UCITS ETF EUR Acc | 0,20% p.a. | ||
3 | BNP Paribas Easy Sustainable US UCITS ETF USD Acc | 0,20% p.a. |
Alle aktiv gemanagten Aktien-ETFs nach Gesamtkostenquote sortiert
Entwicklung des JP Morgan Global Research Enhanced Index Equity (ESG)
Aktiv gemanagte Aktien-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines aktiven ETF sind neben der Methodik des ETF und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich findest du eine Liste aller aktiv gemanagten Aktien-ETFs mit Angaben zu Größe, Kosten, Ertragsverwendung und Fondsdomizil sortiert nach Fondsgröße.
Alle aktiv gemanagten Aktien-ETFs im Detail vergleichen
Alle aktiv gemanagten Aktien-ETFs im Chart-Vergleich
Quelle: justETF.com; Stand: 10.04.25
Performance-Vergleich der aktiv gemanagten Aktien-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt die Wertentwicklung aller aktiven Aktien-ETFs im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von aktiven ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutze hierfür auch unseren Chartvergleich.
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.25; Angaben in EUR inkl. Ausschüttungen