Kingspan Group Plc

ISIN IE0004927939

 | 

WKN 905605

 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

Die Kingspan Group stellt nachhaltige Produkte für die Bauindustrie her. Zum Portfolio gehören Sandwichelemente, Dämmplatten und andere Dämmprodukte beispielsweise für Dächer, Wände, Rohre und Lüftungsanlagen, Montage- und Doppelböden, Stahlrahmen, Lösungen für Solarmodule, umweltfreundliche Kraftstoff- und Wasserspeicherlösungen sowie Warmwassersysteme. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und das Einsparen von Energie. Alle Produkte werden mit diesem Ziel entwickelt und sollen einen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs leisten. Das Unternehmen generiert einen Grossteil seiner Einnahmen in Irland und Grossbritannien ist aber auch im restlichen Europa sowie Nord-Amerika und Australien mit Niederlassungen und Werken vertreten. Das Unternehmen lässt sich nach Produktkategorien in die Segmente Insulated Panels, Insulation Boards, Environmental und Access Floors gliedern. Bei Insulated Panels handelt es sich um Sandwichelemente für die Bauindustrie. Sie dienen als Verkleidung und Isolierung und können auf Dächern und Fassaden angebracht werden. Dabei zeichnen sie sich durch Stabilität und eine sehr gute Wärmedämmung aus. Kingspan bietet die Planung, Herstellung und Lieferung dieser Bauteile. Der Bereich Insulation produziert Dämmplatten für Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau, aber auch für industrielle Anwendungen. Die Platten sind leicht und energieeffizient. Sie können zur Dämmung von Fassaden, Dächern, Fussböden oder für den Stall- und Hallenbau verwendet werden. Darüber hinaus bietet Kingspan hier auch erweiterbare Systeme für Entlüftungsanlagen und Rohrisolierungen. Zudem werden Holzsysteme für Gebäude entwickelt, die sehr gute Wärmedämmwerte aufweisen. Der Unternehmensbereich Environmental bietet Wasser- und Umweltlösungen, um natürliche Ressourcen wie Regenwasser, Sonnen- und Windenergie zu nutzen und so kosteneffiziente Gebäude zu ermöglichen. Im Bereich Wasser stellt Kingspan-Klargester biologische Kleinkläranlagen und Regenspeicher her. Auf dem Gebiert der erneuerbare Energien gehören Windturbinen, Solarmodule, Warmwassersysteme und Wärmepumpen zum Sortiment. Bei Access Floors handelt es sich um Montage- oder Doppelböden, die flexiblen Stauraum für Kabel und Installationen bieten. So können in Daten-Centern, die einen erhöhten Kühlungsbedarf haben unter den Böden Kühlsysteme installiert werden. Auch in Büroräumen werden solche Doppelböden eingesetzt und für Entlüftungsanlagen, Verkabelung und andere Installationen, die auf diese Weise zudem schnell erreichbar und einfach zu warten sind, genutzt. Da Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kingscourt, Irland.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Bergbau und mineralische Produkte Baumaterialien Irland

Chart

Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 13.642,50 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 3,17
KGV 20,52
Dividendenrendite 0,71%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 8.608,00 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 665,50 Mio.
Gewinnmarge 7,73%

In welchen ETFs ist Kingspan Group Plc enthalten?

Kingspan Group Plc ist in 299 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Kingspan Group Plc-Anteil ist der iShares STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF (DE).

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +0,77%
1 Monat -7,50%
3 Monate +2,25%
6 Monate -13,90%
1 Jahr -19,75%
3 Jahre -28,31%
5 Jahre -
Seit Auflage (MAX) -18,58%
2024 -7,53%
2023 +41,23%
2022 -53,72%
2021 +67,03%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 31,41%
Volatilität 3 Jahre 39,64%
Volatilität 5 Jahre -
Rendite zu Risiko 1 Jahr -0,63
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,26
Rendite zu Risiko 5 Jahre -
Maximum Drawdown 1 Jahr -32,61%
Maximum Drawdown 3 Jahre -55,15%
Maximum Drawdown 5 Jahre -
Maximum Drawdown seit Auflage -61,67%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.