Coloplast A/S

ISIN DK0060448595

 | 

WKN A1KAGC

Marktkapitalisierung (in EUR)
19.582,04 Mio.
Land
Dänemark
Sektor
Gesundheitswesen
Dividendenrendite
3,44%
 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

Coloplast ist ein dänisches Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitspflege, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Produkten sowie Services spezialisiert hat, um Menschen das Leben mit Krankheiten und körperlichen Beeinträchtigungen zu erleichtern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Urologie, Wund-, Haut- und Stomaversorgung sowie Inkontinenz. Aufgrund der sehr persönlichen Beschwerden der Patienten, arbeitet das Unternehmen eng mit ihnen zusammen und entwickelt spezielle Lösungen, die auf die Bedürfnisse genau abgestimmt sind. Das Produktportfolio umfasst dabei Stomapflegeprodukte und Wundverbände, Produktlösungen für urologische Störungen, Katheter, Urinbeutel, Lösungen für Blasen- und Darmentleerung sowie Pflegeprodukte für Haut und Wunden. Das operative Geschäft des Konzerns ist in die Bereiche Stoma, Urologie und Kontinenz sowie Wund- und Hautversorgung aufgeteilt. Im ersten Geschäftsbereich werden spezielle Stomapflegeprodukte und Wundverbände für Patienten mit einem künstlichen Darmausgang entwickelt und hergestellt. Dieser wird bei einer Operation als Verbindung zwischen einem Darmstück und der Bauchdecke angelegt. In der Regel wird der abgehende Stuhl mit einem speziellen angehängten Kunststoffbeutel aufgefangen. Das Produktportfolio umfasst dabei solche Stomabeutel für eine diskrete postoperative Versorgung, beispielsweise SenSura, sowie Pflegeprodukte wie Spray, Lotion, Cremes und Zubehör wie formbare Ringe und Spezialtücher. Darüber hinaus produziert der Konzern Pflegeprodukte für die Gebiete Urologie und Inkontinenz, die insbesondere für Patienten mit Nieren- und Blasenleiden sowie mit Erkrankungen der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane gedacht sind. Das Angebot reicht dabei von sicheren und hygienischen Kathetern (SpeediCath) über anale Irrigationskomplettsysteme (Peristeen) bei Darmfunktionsstörungen bis hin zu Urinkondomen für Männer (Conveen Optima). Der Bereich Wund- und Hautversorgung ist wiederum auf die Behandlung von chronischen Wunden sowie auf Hautpflegeprodukte fokussiert. Dabei unterstützen Produkte wie der Schaumverband Biatain die Wundheilung und schützen die Haut. Biatain Silikon zeichnet sich durch eine Non-Touch-Technologie aus und ist sanft zur wundumgebenden Haut. Leichte Anwendbarkeit und hoher Patientenkomfort sind zentrale Elemente in der Coloplast-Produktentwicklung. Zudem bietet der Konzern verschiedene Lösungen in der Wundversorgung an: Diverse Verbandtechnologien für die einzelnen Wundheilungsphasen zählen ebenso dazu wie moderne Lösungen mit aktiven Substanzen wie Silber für bakteriell belastete Wunden und Ibuprofen für Wunden, die durch Gewebeschädigung schmerzen. Sitz des Konzerns befindet sich in Humlebæk, Dänemark. Coloplast verkauft alle Produkte sowie Services weltweit, unterhält Verkaufsniederlassungen und beliefert Krankenhäuser, Gross- und Einzelhändler sowie auch Endverbraucher.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gesundheitswesen Medizinische Geräte und Ausrüstung Allgemeine medizinische Geräte Dänemark

Chart

ETF für Vergleich hinzufügen
Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 19.582,04 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 2,71
KBV 8,52
KGV 31,71
Dividendenrendite 3,44%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 3.624,80 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 677,49 Mio.
Gewinnmarge 18,69%

In welchen ETFs ist Coloplast A/S enthalten?

Coloplast A/S ist in 271 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Coloplast A/S-Anteil ist der Deka STOXX Europe Strong Growth 20 UCITS ETF.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -19,84%
1 Monat -8,10%
3 Monate -20,97%
6 Monate -29,96%
1 Jahr -28,21%
3 Jahre -31,98%
5 Jahre -45,44%
Seit Auflage (MAX) +15,88%
2024 +3,81%
2023 -11,05%
2022 -33,06%
2021 +17,82%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 24,86%
Volatilität 3 Jahre 27,33%
Volatilität 5 Jahre 27,54%
Rendite zu Risiko 1 Jahr -1,13
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,44
Rendite zu Risiko 5 Jahre -0,41
Maximum Drawdown 1 Jahr -33,26%
Maximum Drawdown 3 Jahre -39,14%
Maximum Drawdown 5 Jahre -52,75%
Maximum Drawdown seit Auflage -52,75%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.