
Ab sofort für Sie in der ETF Suche verfügbar
Ab sofort für Sie in unseren ETF Profilen verfügbar
- Benchmarks, um ETFs noch besser miteinander vergleichen zu können
- Noch mehr Infos zu Dividenden
- Volatilitätscharts
Heat Maps: Alles auf einen Blick
Mit unseren Heat Maps können Sie ab sofort in der ETF-Suche beliebige ETFs miteinander vergleichen und auf einen Blick sehen, wie sich verschiedene ETFs in der Vergangenheit geschlagen haben. Die monatlichen Renditen sind durch rote bzw. grüne Flächen sowie Prozentzahlen schnell und einfach zu erkennen und geben in kurzer Zeit einen wertvollen Überblick über beliebige Anlageklassen.Heat Maps in der ETF-Suche

Rendite Risiko Chart: Stimmt Ihr Rendite-Risiko-Verhältnis?
Der Rendite Risiko Chart geht noch einen Schritt weiter als die Heat Map. Er zeigt nicht nur die Rendite (Y-Achse) eines ETFs, sondern setzt diese darüber hinaus ins Verhältnis mit der im Vergleichszeitraum gegebenen Schwankungsbreite, der sogenannten Volatilität (X-Achse). Damit können Sie beispielsweise überprüfen, ob das Rendite-Risiko-Profil ausgewählter ETFs Ihren Vorstellungen entspricht oder die Auswahl womöglich doch nochmal überdacht werden sollte.Rendite Risiko Chart in der ETF-Suche

Wie viel darf’s denn sein? Dividendenrenditen in der ETF-Suche
Ab sofort finden Sie auch die Ausschüttungsrenditen der jeweiligen ETFs direkt in der ETF-Suche. Damit können Sie zukünftig nach Höhe der Ausschüttungsrenditen der jeweiligen Fonds filtern und Dividenden-ETFs noch besser miteinander vergleichen.Unser Tipp: Finden Sie mit der ETF Suche den für Sie passenden ETF.
Dividendenrenditen in der ETF-Suche

Mit Vergleichsindizes ans Ziel: Unser Benchmark-Tool
Bisher nur im Premium-Abo verfügbar, doch nun auch kostenlos für alle verfügbar: der Benchmark-Vergleich. Mit ihm können Sie spielend einfach überprüfen, wie ein ETF gegenüber verschiedenen Benchmarks performte.Benchmarks in den ETF-Profilen

Historische und aktuelle Ausschüttungsrenditen aller ETFs
Für Sie schalten wir auch die bisherige Premium-Funktion der historischen sowie aktuellen Dividendenrenditen für alle ETF-Profile frei. Damit erkennen Sie sofort, wie die Ausschüttungsrenditen sich über die letzten Jahre entwickelt haben und mit welchen Ausschüttungsrenditen Sie rechnen können.Dividendenrenditen in den ETF-Profilen

Die 1-Jahres-Volatilität im Zeitverlauf
Mit dem Chart zur rollierenden 1-Jahres-Volatilität wird ein weiteres Tool für eine bessere Risikoanalyse für Sie freigeschaltet. Mit Hilfe dieses Charts lassen sich historische Kursschwankungen beliebiger ETFs anzeigen und analysieren.Rollierende 1-Jahres-Volatilität in den ETF-Profilen
