Merck KGaA

ISIN DE0006599905

 | 

Code du titre 659990

Cap. boursière (en EUR)
54.890,71 Mio.
Country
Deutschland
Secteur
Gesundheitswesen
Rendement en dividendes
1,74%
 

Aperçu

Cours actuel

Investissez avec votre courtier

Choisissez votre courtier

Description

Die Merck KGaA ist ein weltweit tätiger Chemie-, Pharma- und Life Science-Konzern. Die Medikamente des Unternehmens, die in vielen Ländern weltweit angeboten werden, werden bei Erkältungsbeschwerden und beim täglichen Gesundheitsschutz, bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie in den Bereichen Onkologie, Fruchtbarkeit, Endokrinologie und Rheumatologie verwendet. Außerdem bietet Merck Originalpräparate gegen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Produkte für die Selbstmedikation. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die Gesellschaft sogenannte Performance Materials für die Branchen Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Drucktechnik oder Kosmetik. Das Produktangebot erstreckt sich hier von Flüssigkristallen für Displays über funktionelle Füllstoffe bis hin zu Effektpigmenten. Ergänzt wird das Angebot von Merck durch Laborchemikalien, Lösungsmittel, Filtertechniken für die Wasseraufbereitung sowie Bioprozessverfahren und bioanalytische Services für die Pharmaindustrie. Die Geschäftsaktivitäten von Merck sind in die drei Sparten Healthcare, Life Science und Performance Materials gegliedert. Der Geschäftsbereich Healthcare wird nochmals untergliedert in die Geschäfte Merck Serono, Consumer Health, Allergopharme sowie Biosimilars In der Sparte Merck Serono werden verschreibungspflichtige Arzneimittel vertrieben, hinzu kommt die Erforschung, Entwicklung und Produktion von sowohl chemischen als auch biologischen Molekülen. Der Konzern entwickelt hier Medikamente gegen neurodegenerative Krankheiten wie Multiple Sklerose und auch gegen Krebs. Daneben werden Fruchtbarkeitsprodukte und Wachstumshormone sowie ein großes Portfolio von klassischen Produkten vermarktet, insbesondere für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Dr. Reddy entwickelt, produziert und vertreibt Merck Serono außerdem Generika für die Krebsbehandlung. Die Sparte Consumer Health Care bietet Selbstmedikationsprodukte für die Gesundheitsvorsorge und die Behandlung von leichteren Erkrankungen an. Die Produkte zielen auf die Gebiete Gesundheit für Frauen und Kinder, Erkältungsbeschwerden und Mobilität ab und werden verwendet bei Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen, Einschlafstörungen, Schwangerschaften sowie zur Unterstützung des Immunsystems. Allergopharma zählt zu den führenden Herstellern von Diagnostika und verschreibungspflichtigen Präparaten im Bereich spezifische Immuntherapie. Unter Biosimilars entwickelt Merck biotechnologische Arzneimittel. Das Life-Science-Segment Millipore spezialisiert sich auf Filtertechnik für die Wasseraufbereitung und für Labore sowie Bioprozessverfahren und bioanalytische Services für die Pharmaindustrie. In diesem Bereich bietet das Unternehmen Produkte für die Life-Science-Forschung wie Assays, Biomarker und 'Target Solutions' sowie Bioprozessverfahren, Laborwasseraufbereitungssysteme und Laborfiltration an. Außerdem beliefert die Sparte vorzugsweise regulierte Märkte mit Spezialchemikalien, zum Beispiel die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Insgesamt befinden sich mehrere zehntausend Produkte und Verfahren im Merck-Millipore-Portfolio. Darüber hinaus zählt der Konzern zu den Marktführern auf dem Gebiet Flüssigkristalle. Neben dem Geschäft mit Materialien für Displays befasst sich die Sparte Performance Materials mit Materialien für eine energiesparende Beleuchtung mit LEDs (lichtemittierenden Dioden) und OLEDs (organischen LEDs). Auch Pigmente für die Kunststoff-, Druck- und Lackindustrie sowie für kosmetische Anwendungen sind wichtige Bestandteile des Portfolios dieser Sparte. Hier zählt Merck zu den führenden Unternehmen im Bereich Perlglanz-Effektpigmente, einer hochspezialisierten Nische des Pigmentmarkts. Merck KGaA hält Produktions- und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Darmstadt.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Afficher plus Afficher moins
Gesundheitswesen Biopharmazeutische Produkte Andere Biopharmazeutika Deutschland

Graphique

Afficher plus de paramètres du graphique

Données financières

Indicateurs clés

Capitalisation boursière, EUR 54.890,71 Mio.
BPA, EUR 6,39
Ratio cours/valeur comptable 1,84
PER 19,77
Rendement en dividendes 1,74%

Compte de résultat (2024)

Chiffre d'affaires, EUR 21.156,00 Mio.
Résultat net, EUR 2.777,00 Mio.
Marge bénéficiaire 13,13%

Quel ETF contient Merck KGaA ?

Il y a 383 ETF qui contiennent Merck KGaA. Tous ces ETF sont énumérés dans le tableau ci-dessous. L’ETF ayant la plus grande pondération de Merck KGaA est le Deka MSCI Germany Climate Change ESG UCITS ETF.

Frais d'ordres

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Source: justETF Research; As of 5/2025; *Affiliate link
— The offers are sorted in the following way: 1. Rating 2. Order fee 3. Number of stock savings plans. The number of stock savings plans is rounded.
— No guarantee can be given for the completeness and correctness of the information listed. The information provided by the online brokers is decisive. In addition to the indicated broker fees, additional costs (e.g. spreads, gratuities and product costs) may apply.

Offres de plan d’investissement

Vous trouverez ici des informations sur la disponibilité des plans d’investissement pour cette action. Vous pouvez utiliser le tableau pour comparer les offres de plans d'investissement pour le montant d’investissement sélectionné.
Sélectionnez votre montant d’investissement :
 
Banque Évaluation Commission par plan d’épargne Commission du broker
0,00€
0,00€
Accéder à l'offre*
0,00€
0,00€
Accéder à l'offre*
Les meilleurs plans d’épargne
Source : Recherche justETF; Statut : 5/2025; *Lien d'affiliation
— Les offres sont triées comme suit: 1. Évaluation 2. Commission par plan d’épargne 3. Nombre de plans d'épargne en actions. Le nombre de plans d'épargne en actions est arrondi.
— Nous ne pouvons garantir l'exhaustivité et l'exactitude du contenu de la liste. Les informations de référence sont celles que l'on trouve sur les pages d'accueil des brokers en ligne. Frais majorés des spreads habituels du marché, des dotations et des coûts des produits.

Rendement

Aperçu des rendements

Année en cours -11,04%
1 mois +5,18%
3 mois -9,11%
6 mois -15,41%
1 an -21,94%
3 ans -22,73%
5 ans +19,22%
Depuis la création (MAX) +42,27%
2024 -3,37%
2023 -20,69%
2022 -20,50%
2021 +63,60%

Rendements mensuels dans une heat map

Risque

Les rendements des ETF comprennent les paiements de dividendes (le cas échéant).

Aperçu des risques

Volatilité 1 an 24,59%
Volatilité 3 ans 25,76%
Volatilité 5 ans 26,39%
Rendement par risque 1 an -0,89
Rendement par risque 3 ans -0,32
Rendement par risque 5 ans 0,14
Perte maximale sur 1 an -35,77%
Perte maximale sur 3 ans -44,11%
Perte maximale sur 5 ans -50,72%
Perte maximale depuis la création -50,72%

Volatilité sur 1 an

— Les données utilisées sont mises à disposition par Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet et justETF GmbH.

Les cotations sont des cotations en temps réel (gettex), des cotations boursières retardées de 15 minutes ou des VNI (quotidiennes publiées par le fournisseur du fonds). Par défaut, les rendements des ETF incluent les paiements de dividendes (le cas échéant). Aucune garantie n'est donnée quant à l'exhaustivité, la précision et l'exactitude des informations affichées.