Banque Cantonale Vaudoise

ISIN CH0531751755

 | 

WKN A2P4UM

Marktkapitalisierung (in EUR)
9.253,69 Mio.
Land
Schweiz
Sektor
Finanzdienstleistungen
Dividendenrendite
4,29%
 

Übersicht

Beschreibung

BCV Banque Cantonale Vaudoise AG mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, bietet als Universalbank eine breite Palette an Bankdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen an. Die Geschäftsfelder sind in Retail Banking, Private Banking, Corporate Banking, Vermögensverwaltung und Trading gegliedert. Zum Unternehmen gehören neben dem Stammhaus BCV Banque Cantonale Vaudoise auch die auf Vermögensverwaltung spezialisierte Privatbank Piguet Galland & Cie SA, und zwei Fondsleitungen, die Gerifonds SA und die Société. Neben den traditionellen Bankgeschäften bietet die BCV unter anderem Kapitalbildung, Zahlungsverkehr, Vorsorge, institutionelle und private Vermögensverwaltung, Finanzierungen wie auch Dienstleistungen in den Bereichen Wertschriften, Zinsinstrumente, Währungen, Steuer-, Rechts-, Nachlass- und Pensionsfragen an. Darüber hinaus stellt die BCV e-banking und e-trade zur Verfügung. Mit über 60 Niederlassungen und 200 Bankautomanten ist die BCV flächendeckend im Kanton Waadt präsent. Die Banque Cantonale Vaudoise wurde 1845 gegründet und ist zu 66.90 % im Besitz des Kanton Waadt.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Finanzdienstleistungen Bankdienstleistungen Internationale Banken Schweiz

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 9.253,69 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 2,19
KGV 19,55
Dividendenrendite 4,29%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 1.772,88 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 462,86 Mio.
Gewinnmarge 26,11%

In welchen ETFs ist Banque Cantonale Vaudoise enthalten?

Banque Cantonale Vaudoise ist in 240 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Banque Cantonale Vaudoise-Anteil ist der UBS ETF (CH) SPI Mid (CHF) A-dis.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.