Monster Beverage
ISIN US61174X1090
|WKN A14U5Z
Übersicht
Beschreibung
Monster Beverage ist ein Hersteller und Vermarkter von Energy Drinks und Erfrischungsgetränken wie Eistees, Multivitaminsäften, Limonaden, Wasser und Diätdrinks. Auch „Coffee to go“, der in Getränkedosen vermarktet wird, gehört zum Portfolio. Monster Beverage vertreibt die Getränke unter den Markennamen Monster, Hansens Natural, Peace Tea, Worx Energy und Blue Sky. Der Konzern hält eine Reihe von internationalen Vertriebspartnerschaften und liefert seine Getränke in weltweit 70 Länder. Der Getränkehersteller teilt seine Geschäftstätigkeit in zwei Bereiche: Direct Store Delivery (DSD), zu dessen Hauptprodukten Energy Drinks zählen, und Warehouse mit dem Fokus auf dem Verkauf von Säften und Sodas. Im Bereich Direct Store Delivery entwickelt, vermarktet und verkauft Monster Beverages seine Produkte in der Hauptsache über ein breites Vertriebsnetzwerk. Zur Produktpalette in diesem Bereich gehören in erster Linie die Monster Energy Drinks. Bereits im Jahr 2002 brachte das Unternehmen den Monster Energy Drink in der für die Marke typischen riesigen Dose, welche in den USA das doppelte der herkömmlichen Getränkedosen misst, auf den Markt. Ein Energy Drink von Monster enthält Vitamine, Mineralien, Kräuter und Ergänzungsmittel. Markennamen sind Monster Energy ®, Lo-Carb Monster Energy®, Monster Energy ® Assault®, Monster Khaos ® , Monster M-80 ® (in einigen Ländern unter RIPPER® vermarktet), Monster MIXXD ® , Monster Energy® Absolutely Zero, Monster Energy® Import and Import Light, Monster Energy® Dub Edition und Monster Energy® M3™ Super Concentrate. Weitere Produkte aus diesem Unternehmensbereich sind Kaffee- und Energiegetränke unter den Markennamen Java Monster, X-Presso Monster, Monster Rehab Tea und Energy Drinks sowie Worx Energy und PeaceTea. Allen Produkten ist gemeinsam, dass sie in Aluminiumdosen unterschiedlichster Größenordnung im Regal zu finden sind. Zum Unternehmensbereich „Warehouse“ gehören Produktion, Vermarktung und Vertrieb von Fruchtsäften, Energy Drinks und Sodawasser unter dem Markennamen Hansen’s. Geliefert wird direkt an den Einzelhandel. Die Produktpalette besteht aus Hansen’s Natural Soda, Blue Sky, einer Palette von soften Energy Drinks, Hansen’s® Juice Products and Smoothies, Hansen’s® Aseptic Juices mit Säften 100 Prozent Fruchtsaftgehalt, den vitaminhaltigen Getränkerpulvern Hansen’s® Natural Fruit Stix, Angeleno™ Aquas Frescas und verschiedenen Wassern. Die Geschichte des Unternehmens geht bis ins Jahr 1930 zurück als Hubert Hansen und sein Sohn in Los Angeles Hansen’s Juices, Inc, ein Unternehmen zur Herstellung von Säften, gründeten. In der Folge wurde das Geschäft als The Fresh Juice Company of California, Inc bekannt. Im Jahr 1977 rief Tim Hansen, einer der Enkelsöhne des Firmengründers, Hansen Food, Inc. ins Leben. Produziert wurden in der Hauptsache Fruchtsäfte und Saftmischungen sowie Sodawasser. Noch heute steht die Marke Hansens für das Segment Fruchtsäfte bei Monster Beverages. Der Hauptsitz von Monster Beverages befindet sich in Corona/Kalifornien.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Nicht-zyklische Konsumgüter Lebensmittel- und Tabakproduktion Lebensmittel- und Getränkeproduktion USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 50.283,43 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 1,37 |
KBV | 9,44 |
KGV | 38,78 |
Dividendenrendite | 0,00% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 6.926,82 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1.395,08 Mio. |
Gewinnmarge | 20,14% |
In welchen ETFs ist Monster Beverage enthalten?
Monster Beverage ist in 275 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Monster Beverage-Anteil ist der First Trust Capital Strength UCITS ETF Acc.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.