Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Hyundai Motor Group ist ein koreanischer Automobilhersteller und Teil der Hyundai Gruppe, die neben der Automobilbranche in den Bereichen Stahlerzeugung, Logistik, Finanzdienstleistung, Bauwesen und IT tätig ist. Die Fertigung der Hyundai Motor Group konzentriert sich in der Hauptsache auf die Entwicklung von PKWs. Darüber hinaus produziert Hyundai jedoch auch leichte Nutzfahrzeuge, Trucks, Busse und Spezialfahrzeuge. Im Bereich PKW reicht das Portfolio von Kleinwagen wie dem i10 über Limousinen und Coupés bis hin zu SUVs. Zum Konzern gehört neben der Marke Hyundai auch Kia, dessen Angebot an PKW ebenfalls Kompaktwagen, Vans und SUVs umfasst. Fahrzeuge des koreanischen Automobilherstellers werden weltweit in über 190 Ländern verkauft. Das Unternehmen unterteilt seine Tätigkeit in die drei Geschäftsfelder Automobilherstellung, Finanzen und Other. Der Bereich Automobilherstellung umfasst die entsprechende Produktion und den Vertrieb von PKW, Nutzfahrzeugen, Trucks und Bussen. Das Geschäftsfeld Finanzen integriert die Bereiche Fahrzeugfinanzierung, Kreditkartenabläufe sowie weitere Finanzaktivitäten. In dem Segment Other sind die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion von Antriebssträngen und Aktivitäten, die nicht den ersten beiden Bereichen zugeordnet werden können, integriert. Produktionsstätten hält die Gesellschaft in Nordamerika, Indien, China, der Türkei und in Tschechien. Hauptsitz ist Seoul.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Zyklische Konsumgüter Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile Verbraucherfahrzeuge und Fahrzeugteile Südkorea
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 31.953,03 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 31,39 |
KBV | 0,48 |
KGV | 4,20 |
Dividendenrendite | 6,09% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 118.890,11 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 8.715,67 Mio. |
Gewinnmarge | 7,33% |
In welchen ETFs ist Hyundai Motor Co., Ltd. enthalten?
Hyundai Motor Co., Ltd. ist in 98 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Hyundai Motor Co., Ltd.-Anteil ist der L&G Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 1200 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.