Sika AG
ISIN CH0418792922
|WKN A2JNV8
Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Die Sika AG ist ein global tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie. Sika beliefert die Bau- sowie die Fertigungsindustrie (Fahrzeug-, Geräte- und Gebäudeelementbau). Das Unternehmen ist führend im Bereich Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen. Im Produktsortiment führt Sika Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung, Industrieböden sowie Bedachungs- und Gebäudeabdichtungssysteme. Die Aktivitäten des Unternehmens werden nach geographischen Kriterien in verschiedene Segmente unterteilt: EMEA, Nordamerika, Lateinamerika, Asien/Pazifik und Übrige Segmente und Akivitäten, das sich vor allem mit dem Geschäftsfeld Automotive beschäftigt. Die einzelnen Märkte, in denen Sika tätig ist, sind Concrete, Roofing, Waterproofing, Flooring, Refurbishment, Indusrty und Sealing & Bonding. Das Feld Concrete deckt in erster Linie die Entwicklung und Vermarktung von Zusatzmitteln und Additiven im Bereich Beton-, Zement- und Mörtelherstellung ab. Diese sorgen dafür, dass das Baumaterial in den Bereichen Dichtigkeit, Dauerhaftigkeit oder Festigkeit qualitativ hochwertiger wird. Waterproofing umfasst die Tätigkeiten des Unternehmens im Bereich Dichtungen, dazu gehören eine Vielzahl von Produkten wie beispielsweise flexible Membran-Systeme, Flüssigkunststoff-Membranen oder wasserabdichtende Zusatzmittel für Mörtel. Zu den Einsatzmöglichkeiten zählen Kellerbauten, Tiefgaragen, Tunnels und Wasserspeicher. Zum Bereich Roofing gehören verschiedene Anwendungen für Flachdächer mit einlagigen Systemen und Aufbausystemen. Das Unternehmen ist besonders im Bereich umweltfreundlicher Anlagen mit geringem CO2-Ausstoß tätig, darunter fallen Dachbegrünungen oder Solardächer. Im Flooring-Segment finden sich verschiedene Fußbodenlösungen, die besonders bei industriellen Betrieben (vor allem im Bereich der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie), öffentlichen Einrichtungen, Parkdecks aber auch in Privatgebäuden eingesetzt werden. Die Produkte des Unternehmens richten sich dabei nach den jeweiligen Anforderungen der Kunden, beispielsweise Rutschfestigkeit oder Feuerschutz. Produkte und Anwendungen im Bereich der Instandhaltung und des Schutzes von Beton werden unter Refurbishment angeboten. Zum Portfolio zählen hier etwa Reparaturmörtel, Beschichtungen oder Systeme zur Stabilisierung von Baumaterial sowie Fliesenkleber und Fugenmörtel. Unter Sealing & Bonding finden sich Kleb- und Dichtungsstoffe wie Fugendichtstoffe oder Mehrzweck-Kleber. Der Bereich Industry produziert vornehmlich spezielle Klebstoffe für die Automobilindustrie, Fahrzeugreparateure oder Solaranlagen wie Windmühlen. Die Sika Unternehmensgruppe wurde 1910 in Zürich gegründet und ist mit über 160 eigenen Produktions- und Verkaufsgesellschaften in 90 Ländern auf allen Kontinenten tätig. Der Hauptsitz ist in Baar in der Schweiz.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Chemie-, Kunststoff- und Kautschukmaterialien Spezial- und Leistungschemikalien Schweiz
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 33.887,54 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 4,47 |
KGV | 25,25 |
Dividendenrendite | 1,84% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 12.357,52 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1.308,44 Mio. |
Gewinnmarge | 10,59% |
In welchen ETFs ist Sika AG enthalten?
Sika AG ist in 279 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Sika AG-Anteil ist der iShares STOXX Europe 600 Construction & Materials UCITS ETF (DE).
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 400 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.