TER
0,65% p.a.
Ertragsverwendung
Acumulación
Replikation
Sintética
Fondsgröße
EUR 1 Mio.
Auflagedatum
9 de mayo de 2011
Übersicht
Handle diesen ETF bei deinem Broker
Beschreibung
Der Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C bildet den MSCI Emerging Markets Telecommunication Services Index nach. Der MSCI Emerging Markets Telecommunication Services Index bietet Zugang zum Telekommunikations-Sektor in den Schwellenländern (GICS Sektor Klassifizierung).
Basisinfos
Stammdaten
Index | MSCI Emerging Markets Telecommunication Services |
Anlageschwerpunkt | Aktien, Emerging Markets, Telekommunikation |
Fondsgröße | EUR 1 Mio. |
Gesamtkostenquote (TER) | 0,65% p.a. |
Replikationsmethode | Synthetisch (Funded Swap) |
Rechtliche Struktur | ETF |
Strategie-Risiko | Long-only |
Nachhaltigkeit | Nein |
Fondswährung | USD |
Währungsrisiko | Währung nicht gesichert |
Volatilität 1 Jahr (in EUR) | 0,00% |
Auflagedatum/ Handelsbeginn | 9. Mai 2011 |
Ausschüttung | Thesaurierend |
Ausschüttungsintervall | - |
Fondsdomizil | Luxemburg |
Anbieter | Xtrackers |
Fondsstruktur | Company With Variable Capital (SICAV) |
UCITS-konform | Ja |
Administrator | - |
Investment Advisor | State Street Global Advisors Ltd. |
Depotbank | State Street Bank Luxembourg S.A. |
Wirtschaftsprüfer | Ernst & Young S.A. Luxembourg |
Geschäftsjahresende | 31. Dezember |
Schweizer Repräsentant | NO |
Schweizer Zahlstelle | NO |
Steuerdaten | Bundesanzeiger | |
Deutschland | Steuertransparent | |
Schweiz | Kein ESTV Reporting | |
Österreich | Meldefonds | |
Großbritannien | UK Reporting |
Indextyp | Total Return Index |
Swap Counterparty | Deutsche Bank AG |
Collateral Manager | |
Wertpapierleihe | Nein |
Wertpapierleihe Counterparty |
Ähnliche ETFs
In diesem Abschnitt erhältst du Informationen über andere ETFs mit einem ähnlichen Anlageschwerpunkt wie der Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C.
Ähnliche ETFs in ETF-Investment-Guides
Wie gefällt dir unser ETF Profil? Hier geht es zu unserem Fragebogen.
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du ETFs handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | ETF-Sparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 2655 | A la oferta* | |
![]() | 0,00€ | 1639 | A la oferta* | |
![]() | 0,00€ | 1459 | A la oferta* | |
![]() | 5,90€ | 1716 | A la oferta* | |
![]() | 6,15€ | 1182 | A la oferta* |
Source: justETF Research; As of 5/2025; *Affiliate link
— The offers are sorted in the following way: 1. Rating 2. Order fee 3. Number of ETF savings plans.
— No guarantee can be given for the completeness and correctness of the information listed. The information provided by the online brokers is decisive. In addition to the indicated broker fees, additional costs (e.g. spreads, gratuities and product costs) may apply.
— The offers are sorted in the following way: 1. Rating 2. Order fee 3. Number of ETF savings plans.
— No guarantee can be given for the completeness and correctness of the information listed. The information provided by the online brokers is decisive. In addition to the indicated broker fees, additional costs (e.g. spreads, gratuities and product costs) may apply.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +0,00% |
1 Monat | +0,00% |
3 Monate | +0,00% |
6 Monate | +0,00% |
1 Jahr | +0,00% |
3 Jahre | -3,20% |
5 Jahre | -12,03% |
Seit Auflage (MAX) | - |
2024 | +0,00% |
2023 | +0,00% |
2022 | +1,92% |
2021 | -11,11% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 0,00% |
Volatilität 3 Jahre | 2,87% |
Volatilität 5 Jahre | 12,37% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | - |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,38 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,20 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | - |
Maximum Drawdown 3 Jahre | - |
Maximum Drawdown 5 Jahre | - |
Maximum Drawdown seit Auflage | - |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
Börse
Börsennotierungen
Börsennotierung | Handelswährung | Ticker | Bloomberg / iNAV Bloomberg Code | Reuters RIC / iNAV Reuters | Market Maker |
---|
Más información
Preguntas más frecuentes
¿Cuál es el nombre de -?
El nombre de - es Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C.
¿Cuál es el ticker de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C?
El ticker de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C es -.
¿Cuál es el ISIN de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C?
El ISIN de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C es LU0592217367.
¿Cuáles son los gastos de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C?
La ratio de gastos totales (TER) de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C asciende al 0,65% p.a.. Estos gastos se retiran continuamente de los activos del fondo y ya están incluidos en la rentabilidad del ETF. No tienes que pagarlos por separado.
¿Paga dividendos Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C?
Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C es un ETF de acumulación. Esto significa que los dividendos no se distribuyen a los inversores. En su lugar, los dividendos se reinvierten en el fondo en la fecha de salida, lo que provoca un aumento del precio de las acciones del ETF.
¿Cuál es el tamaño del fondo de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C?
El tamaño del fondo de Xtrackers MSCI EM Telecommunication Services Index UCITS ETF 1C es de 1 millones de euros.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.