Nucor

ISIN US6703461052

 | 

WKN 851918

 

Übersicht

Kurs

CHF 88,54
04/04/2025 (gettex)
-6,01|-6,36%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
88,54
181,93

Beschreibung

Nucor Corp. ist eines der führenden Recyclingunternehmen in den USA. Die Gesellschaft und deren Tochterunternehmen stellen verschiedene Produkte aus Stahl her. Jedes Jahr verwertet Nucor dafür über 10 Millionen Tonnen Altstahl. Kernprodukte des Unternehmens sind heissgewalzte Stahlprodukte wie Winkel, Stifte, Röhren, Bleche, Barren oder Platten, kaltgewalzte Stahlprodukte wie Stahlträger, Stahlquerbalken oder Verbindungselemente aus Stahl. Heissgewalzte Stahlprodukte werden immer aus Altmetall, das eingeschmolzen wird, hergestellt. Die kaltgwalzten Stahlprodukte werden in weiteren Arbeitsschritten aus heissgewalzten Stahl hergestellt. Das Unternehmen teilt seine Aktivitäten in die Bereiche Steel Mills, Steel Products und Raw Materials ein, wobei das Segment Steel Mills das grösste darstellt. Im Bereich Steel Mills produziert und vertreibt der Konzern verschiedene Stahlprodukte wie Blech, Baustahl oder Stabstahl. Diese Produkte werden grösstenteils mithilfe von Elektrolichtbogenöfen aus Schrott hergestellt und an Stahl-Dienstleister oder Fertigungseinrichtungen für Stahl-Produkte verkauft. Mit den Steel Products produziert und verkauft das Unternehmen unter anderem Stahlträger und –Halterungen, Stahlfahrbahnen oder Gitterrost. Die Raw Materials umfassen die Erdgas-Programme in Zusammenarbeit mit Encana sowie die Investitionen von Nucor in Hunter Ridge Energy Services LLC. Nucor besitzt verschiedene Tochterunternehmen wie die Bar Mill Group Barren, die Winkel und andere Produkte für Automotive, landwirtschaftliche Produkte, Metallaufbauten, Möbel, Freizeitgegenstände und andere Anwendungsgebiete herstellt. Die Sheet Mill Group produziert Flachstahlprodukte für Röhren oder für die Weiterberarbeitung in der Bauindustrie. Die Nucor-Yamato Steel Company und die Beam Mill sind für die Herstellung von Stahlträgern und anderem Baustahl verantwortlich. Plate Mill fertigt Stahlplatten für Hersteller von Zugwagons oder Schiffen. Die Vulcraft Group produziert Stahlbalken und Stahlquerbalken für den Bau. Der Cold Finishes Group werden die kaltgewalzten Stahlprodukte zugeordnet. Die Metall Building Group erstellt Metallbauten und Komponenten für industrielle, kommerzielle und gewerbliche Bauten. Die Fastener Division ist für jegliche Art von Verbindungsstücken aus Stahl verantwortlich wie Schrauben oder Bolzen etc. Die Light Gauge Steel Framing Itec Steel Inc. stellt ebenfalls Systeme und Komponenten für die Bauindustrie her. Der Hauptsitz ist Charlotte, North Carolina.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Bergbau und mineralische Produkte Metallprodukte USA

Chart

04.04.2024 - 04.04.2025
Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 22.785,11 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 7,77
KBV 1,26
KGV 12,98
Dividendenrendite 1,99%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 28.412,81 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 1.865,59 Mio.
Gewinnmarge 6,57%

In welchen ETFs ist Nucor enthalten?

Nucor ist in 239 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Nucor-Anteil ist der iShares MSCI World Materials Sector ESG UCITS ETF USD (Dist).

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -15,88%
1 Monat -22,64%
3 Monate -15,61%
6 Monate -31,87%
1 Jahr -50,82%
3 Jahre -36,08%
5 Jahre +152,83%
Seit Auflage (MAX) +128,20%
2024 -28,29%
2023 +18,92%
2022 +16,76%
2021 +129,63%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 38,01%
Volatilität 3 Jahre 36,98%
Volatilität 5 Jahre 38,24%
Rendite zu Risiko 1 Jahr -1,34
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,37
Rendite zu Risiko 5 Jahre 0,53
Maximum Drawdown 1 Jahr -51,33%
Maximum Drawdown 3 Jahre -51,33%
Maximum Drawdown 5 Jahre -51,33%
Maximum Drawdown seit Auflage -59,05%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Letzte 30 Tage
  • Aktueller Monat
  • Letzter Monat
  • Seit Jahresbeginn
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
  • Individueller Zeitraum