Arista Networks

ISIN US0404131064

 | 

WKN A11099

 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

ARISTA NETWORKS, INC. ist ein führender Anbieter von Cloud Networking-Lösungen, die Software-Innovationen nutzen, um die Bedürfnisse grosser Internet-Unternehmen, Service Provider und Rechenzentren der nächsten Generation zu erfüllen. Herzstück der ARISTA Cloud Networking-Lösungen ist das Extensible Operating System, kurz EOS, ein modulares Set von Netzwerkanwendungen und Ethernet-Switching- und Routing-Plattformen. Die Cloud Networking-Lösungen bieten branchenführende Leistung und Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Programmierbarkeit, Automatisierung und Transparenz. Die Programmierbarkeit von EOS hat es ermöglicht, Softwareanwendungen einschliesslich Workflow-Automatisierung, Netzwerktransparenz und Analytik zu entwickeln und schnell eine Vielzahl von Drittanbieteranwendungen wie Virtualisierung, Management, Automatisierung, Orchestrierung und Netzwerkdienste zu integrieren. Die Produkte werden weltweit vertrieben.
Quelle: AfU Research GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Technologie Hardware Kommunikationsgeräte USA

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 122.077,37 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 7,69
KBV 13,96
KGV 49,22
Dividendenrendite 0,00%

Gewinn- und Verlustrechnung (2023)

Umsatz, EUR 5.420,56 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 1.930,74 Mio.
Gewinnmarge 35,62%

In welchen ETFs ist Arista Networks enthalten?

Arista Networks ist in 16 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Arista Networks-Anteil ist der Vanguard ESG North America All Cap UCITS ETF (USD) Distributing.
ETF Gewichtung Anlagefokus Titel TER Fondsgrösse Mio. EUR Rendite 1J WKN ISIN
HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF USD (Acc) 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
485 0,25% 5 +22,98% A3DRF6 IE0000378O66
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Distributing 0,14%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
5.826 0,24% 426 +24,61% A2QL8V IE00BNG8L385
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating 0,13%
Aktien
Welt
3.618 0,22% 17.020 +24,67% A2PKXG IE00BK5BQT80
Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) Distributing 0,20%
Aktien
USA
503 0,07% 45.047 +29,09% A1JX53 IE00B3XXRP09
Goldman Sachs ActiveBeta® US Large Cap Equity UCITS ETF CLASS USD (Acc.) 0,12%
Aktien
USA
Multi-Faktor-Strategie
442 0,14% 154 +27,12% A2PPCD IE00BJ5CNR11
Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF Distributing 0,14%
Aktien
Welt
2.032 0,12% 3.338 +24,88% A12CX1 IE00BKX55T58
Vanguard FTSE North America UCITS ETF Distributing 0,19%
Aktien
Nordamerika
593 0,10% 2.182 +29,51% A12CXY IE00BKX55R35
Vanguard FTSE North America UCITS ETF (USD) Accumulating 0,19%
Aktien
Nordamerika
593 0,10% 1.521 +29,50% A2PLBJ IE00BK5BQW10
HSBC MSCI USA UCITS ETF USD 0,08%
Aktien
USA
620 0,30% 43 +29,40% A1CY1Q IE00B5WFQ436
Vanguard ESG North America All Cap UCITS ETF (USD) Distributing 0,21%
Aktien
Nordamerika
Sozial/Nachhaltig
1.494 0,12% 30 +29,23% A3DJRF IE000L2ZNB07
Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) Accumulating 0,20%
Aktien
USA
503 0,07% 19.305 +29,56% A2PFN2 IE00BFMXXD54
Vanguard ESG North America All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating 0,21%
Aktien
Nordamerika
Sozial/Nachhaltig
1.494 0,12% 268 +28,81% A3DJRE IE000O58J820
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating 0,14%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
5.826 0,24% 489 +24,71% A2QL8U IE00BNG8L278
Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF Acc 0,14%
Aktien
Welt
2.032 0,12% 3.608 +25,32% A2PLS9 IE00BK5BQV03
HSBC Multi-Factor Worldwide Equity UCITS ETF USD 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
485 0,25% 1.279 +22,98% A116RM IE00BKZGB098
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing 0,13%
Aktien
Welt
3.618 0,22% 16.133 +24,67% A1JX52 IE00B3RBWM25

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -
1 Monat -
3 Monate -
6 Monate -
1 Jahr -
3 Jahre -
5 Jahre -
Seit Auflage (MAX) -
2024 +92,71%
2023 +77,03%
2022 -15,74%
2021 +110,95%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 40,44%
Volatilität 3 Jahre 42,16%
Volatilität 5 Jahre 40,45%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 2,28
Rendite zu Risiko 3 Jahre 1,16
Rendite zu Risiko 5 Jahre 1,25
Maximum Drawdown 1 Jahr -20,45%
Maximum Drawdown 3 Jahre -35,90%
Maximum Drawdown 5 Jahre -35,90%
Maximum Drawdown seit Auflage -54,47%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.