TER
0,35% p.a.
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Replikation
Physisch
Fondsgrösse
CHF 233 Mio.
Positionen
296
Anzeige
Übersicht
CHF 16.18
31/03/2025 (LSE)
-0.15|-0.92%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
15.18
19.68
Beschreibung
The iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF seeks to track the MSCI Emerging Markets Islamic index. The MSCI Emerging Markets Islamic index tracks stocks from the MSCI Emerging Markets Index which comply with Shariah investment principles. The MSCI Emerging Markets Index includes stocks from emerging markets worldwide.
Dokumente
Basisinfos
Stammdaten
Index | MSCI Emerging Markets Islamic |
Anlageschwerpunkt | Equity, Emerging Markets |
Fondsgrösse | CHF 233 Mio. |
Gesamtkostenquote (TER) | 0.35% p.a. |
Replikationsmethode | Physisch (Vollständige Replikation) |
Rechtliche Struktur | ETF |
Strategie-Risiko | Long-only |
Nachhaltigkeit | No |
Fondswährung | USD |
Währungsrisiko | Währung nicht gesichert |
Volatilität 1 Jahr (in CHF) | 19.93% |
Auflagedatum/ Handelsbeginn | 7 December 2007 |
Ausschüttung | Ausschüttend |
Ausschüttungsintervall | Halbjährlich |
Fondsdomizil | Ireland |
Anbieter | iShares |
Fondsstruktur | Open-ended Investment Company (OEIC) |
UCITS-konform | Ja |
Administrator | State Street Fund Services (Ireland) Limited |
Investment Advisor | |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited, Dublin 2 |
Wirtschaftsprüfer | Deloitte |
Geschäftsjahresende | 31 October |
Schweizer Repräsentant | BlackRock Asset Management Schweiz AG |
Schweizer Zahlstelle | State Street Bank International GmbH, Munich, Zurich Branch |
Deutschland | 30% tax rebate |
Schweiz | ESTV Reporting |
Österreich | Tax Reporting Fund |
Grossbritannien | UK Reporting |
Indextyp | Total Return Index |
Swap Counterparty | - |
Collateral Manager | |
Wertpapierleihe | Nein |
Wertpapierleihe Counterparty |
Ähnliche ETFs
In diesem Abschnitt erhältst du Informationen über andere ETFs mit einem ähnlichen Anlageschwerpunkt wie der iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF.
Ähnliche ETFs in der ETF-Suche
Ähnliche ETFs in ETF-Investment-Guides
Wie gefällt dir unser ETF Profil? Hier geht es zu unserem Fragebogen.
Zusammensetzung
Hier findest du Informationen zur Zusammensetzung des iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF.
Grösste 10 Positionen
Gewicht der grössten 10 Positionen
von insgesamt 296
33,05%
Samsung Electronics Co., Ltd. | 10,70% |
Reliance Industries Ltd. | 4,84% |
SK hynix, Inc. | 4,33% |
Al Rajhi Bank | 3,03% |
Saudi Arabian Oil Co. | 2,44% |
Vale SA | 1,89% |
Petróleo Brasileiro SA | 1,62% |
Samsung Electronics Co., Ltd. | 1,54% |
Petróleo Brasileiro SA | 1,44% |
Hindustan Unilever | 1,22% |
Sektoren
Technologie | 21,89% |
Energie | 16,90% |
Grundstoffe | 15,43% |
Gesundheitswesen | 8,59% |
Sonstige | 37,19% |
Stand: 27.02.2025
Rendite
Die Wertentwicklungsangaben beinhalten Ausschüttungen/Dividenden (falls vorhanden). Es wird standardmässig die Gesamtperformance des ETF angezeigt.
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +7,29% |
1 Monat | +0,25% |
3 Monate | +2,45% |
6 Monate | -7,35% |
1 Jahr | -6,52% |
3 Jahre | -8,10% |
5 Jahre | +33,13% |
Seit Auflage (MAX) | -24,23% |
2024 | -0,65% |
2023 | +3,23% |
2022 | -21,73% |
2021 | +7,16% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Ausschüttungen
Aktuelle Ausschüttungsrendite
Aktuelle Ausschüttungsrendite | 2,43% |
Ausschüttungen der letzten 12 Monate | CHF 0,40 |
Historische Ausschüttungsrenditen
Periode | Ausschüttung in CHF | Ausschüttungsrendite |
---|---|---|
1 Jahr | CHF 0,40 | 2,22% |
2024 | CHF 0,40 | 2,53% |
2023 | CHF 0,46 | 2,97% |
2022 | CHF 0,34 | 1,69% |
2021 | CHF 0,37 | 1,89% |
Ausschüttungsanteil an Rendite
Ausschüttungen pro Monat in CHF
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 19,93% |
Volatilität 3 Jahre | 16,40% |
Volatilität 5 Jahre | 16,40% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,33 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,17 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,36 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -21,79% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -21,79% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -28,35% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -64,25% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
Börse
Börsennotierungen
Börsennotierung | Handelswährung | Ticker | Bloomberg / iNAV Bloomberg Code | Reuters RIC / iNAV Reuters | Market Maker |
---|---|---|---|---|---|
gettex | EUR | IUSE | - - | - - | - |
Börse Stuttgart | EUR | IUSE | - - | - - | - |
London Stock Exchange | USD | ISDE | ISDE LN INAVEMIG | ISDE.L FX0JINAV.DE | |
London Stock Exchange | GBP | - | ISEM LN | ISEM.L |
Weitere Informationen
Weitere ETFs mit einem ähnlichen Anlageschwerpunkt
Häufig gestellte Fragen
Wie lautet die Valorennummer des iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF?
Der iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF hat die Valorennummer 3616834.
Wie lautet die ISIN des iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF?
Der iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF hat die ISIN IE00B27YCP72.
Wieviel kostet der iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF?
Die Gesamtkostenquote (TER) des iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF beträgt 0,35% p.a.. Diese Kosten werden fortlaufend anteilig aus dem Fondsvermögen entnommen und sind bereits in der Wertentwicklung des ETF berücksichtigt. Die TER muss dementsprechend nicht gesondert bezahlt werden. In unserem Artikel erfährst du mehr über die Kosten von ETFs.
Werden beim iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF Dividenden ausgeschüttet?
Ja, beim iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF kommt es zu einer Ausschüttung anfallender Dividenden. Üblicherweise finden diese Ausschüttungen beim iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF halbjährlich statt.
Welche Fondsgrösse hat der iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF?
Die Fondsgrösse des iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF beträgt 233m CHF. In unserem Artikel erfährst du mehr darüber, was es beim Fondsvolumen eines ETF zu beachten gibt.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Letzte 30 Tage
- Aktueller Monat
- Letzter Monat
- Seit Jahresbeginn
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
- Individueller Zeitraum