Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Stratasys Inc., im Jahr 2012 hervorgegangen aus der Fusion von Stratsys Inc. und Objet Ltd., produziert additive Fertigungsanlagen für die Herstellung von Plastikteilen und entsprechenden Prototypen. Des Weiteren vermarktet die Gesellschaft unter den Markennamen Mojo, uPrint, Dimension 3D und Fortus Production 3D-Drucker und bietet unter dem Namen RedEye on Demand digitale Fertigungslösungen für die Herstellung von Prototypen und Einzelteilen. Stratasys patentiert und betreibt einen Fertigungsprozess mit der Bezeichnung Fused Deposition Modeling (FDM®). Damit können funktionale Prototypen und Produkte direkt mit jedem 3D-CAD-Programm unter Verwendung von technischen Thermoplasten erstellt werden. Die Produkte kommen in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungswesen und in der Automobilindustrie, in der Medizin, im Bildungswesen, im Bereich Architektur sowie bei der Herstellung von Verbrauchsgütern zur Anwendung. Hauptsitz der Gesellschaft ist Minneapolis.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Industrieproduktion Industrielle Produktion Maschinenbau USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 700,72 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | -1,40 |
KBV | 1,01 |
KGV | - |
Dividendenrendite | 0,00% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 530,42 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | -111,20 Mio. |
Gewinnmarge | -20,96% |
In welchen ETFs ist Stratasys enthalten?
Stratasys ist in 3 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Stratasys-Anteil ist der L&G ROBO Global Robotics and Automation UCITS ETF.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.