Anzeige
Übersicht
Kurs
EUR 67,09
30/04/2025 14:14:16 (gettex)
-0,63|-0,93%
giorno
Spread0,28%
Min/max a 52 settimane
62,62
143,68
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
Illumina, Inc. è impegnata nello sviluppo, nella produzione e nella commercializzazione di strumenti per le scienze della vita e di sistemi integrati per l'analisi su larga scala delle variazioni e delle funzioni genetiche. Opera attraverso il segmento Core Illumina, che serve i clienti nei settori della ricerca, della clinica e dei mercati applicati, e consente l'adozione di una serie di soluzioni genomiche. I prodotti dell'azienda comprendono strumenti, kit e reagenti, strumenti di selezione e software e analisi. I suoi servizi comprendono servizi di sequenziamento e microarray, monitoraggio proattivo degli strumenti e servizi, formazione e consulenza sugli strumenti. L'azienda è stata fondata da David R. Walt, John R. Stuelpnagel, Anthony W. Czarnik, Lawrence A. Bock e Mark S. Chee nell'aprile 1998 e ha sede a San Diego, CA.
Servizi sanitari Servizi sanitari Servizi diversi di supporto sanitario Stati Uniti
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 10.740,02 mln |
Gewinn je Aktie, EUR | -7,14 |
KBV | 5,17 |
KGV | - |
Dividendenrendite | 0,00% |
Conto economico (2024)
Umsatz, EUR | 4.041,80 mln |
Jahresüberschuss, EUR | -1.130,63 mln |
Gewinnmarge | -27,97% |
Quale ETF contiene Illumina?
Ci sono 253 ETF che contengono Illumina. Tutti questi ETF sono elencati nella tabella sottostante. L'ETF con la maggiore ponderazione di Illumina è il VanEck Genomics and Healthcare Innovators UCITS ETF A.
Sparplan Angebote
Qui puoi trovare le informazioni sulla disponibilità del piano di accumulo per questo titolo. La tabella consente di confrontare le offerte dei piani di accumulo in base al tasso di risparmio selezionato.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | All'Offerta* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | All'Offerta* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -47,54% |
1 Monat | -8,33% |
3 Monate | -46,45% |
6 Monate | -49,79% |
1 Jahr | -41,77% |
3 Jahre | -76,11% |
5 Jahre | -76,82% |
Seit Auflage (MAX) | -57,27% |
2024 | +0,48% |
2023 | -31,80% |
2022 | -43,69% |
2021 | +11,57% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 41,69% |
Volatilität 3 Jahre | 44,82% |
Volatilität 5 Jahre | 42,20% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -1,00 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,85 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,60 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -56,42% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -78,44% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -85,92% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -85,92% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Ultimi 30 giorni
- Mese corrente
- Ultimo mese
- Rend. dal 1° gen.
- 1 anno
- 3 anni
- 5 anni
- Singolo periodo