Sonova Holding AG

ISIN CH0012549785

 | 

WKN 893484

Marktkapitalisierung (in EUR)
16.730,70 Mio.
Land
Schweiz
Sektor
Gesundheitswesen
Dividendenrendite
1,64%
Anzeige
 

Übersicht

Beschreibung

Sonova mit Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz ist ein führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören. Die Gruppe ist im Markt durch ihre Kernmarken Phonak, Unitron, Hansaton, Advanced Bionics und die Marken des Audiological-Care-Geschäfts vertreten, wie zum Beispiel AudioNova, Geers, Boots Hearing Care, Connect Hearing und Lapperre. Gegründet 1947, ist die Gruppe heute weltweit in über 100 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 14’000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatz von CHF 2,6 Mrd. sowie einen Gewinn nach Steuern von CHF 585 Mio. Die Phonak Gruppe ist auf die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb von technologisch führenden Hörsystemen für Kinder und Erwachsene spezialisiert. Phonak setzt sein langjähriges Know-how dafür ein, Lebenssituationen hörgeschädigter Menschen nachhaltig zu verbessern. Phonak Produkte werden nach höchstem Qualitätsstandard der DIN ISO 9001 gefertigt. Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit der Unternehmensgruppe ist insbesondere darauf ausgerichtet, die Verständlichkeit von Sprache auch in geräuschvoller Umgebung zu optimieren. Zu der Produktpalette von Phonak gehören unter anderem die volldigitalen Hörcomputer der Marke Claro, Supero, ein digitales Hochleistungs-Hörgerät mit unmittelbaren Zugriff auf die Messungen der Real-ear-to-Coupler Difference(RECD), Aero 211 und Aero 211 AZ, Geräte mit bestmöglichster Klangqualität und Sprachverständlichekei und FM-kompatibel, programmierbare Hörsysteme der Marken Perseo, Supero oder Claro sowie klassische Hörgeräte mit analoger Signalverarbeitung unter den Namen Classica, PicoForte und SuperFront. In der drahtlosen Kommunikation dehnt Phonak seine Tätigkeit, nebst dem Hörgerätebereich, vermehrt auch in verwandte Gebiete aus. Im Vordergrund stehen Kommunikationsgeräte für den Sicherheitsbereich, im Sport (Kommunikation zwischen Trainer und Athleten) in Studios (Moderationen) und in Schulen (Campus S). Unitron Hearing ist ein weltweit vertretener Anbieter von digitalen Hörsystemen. Das im Jahr 1965 gegründete Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung von modernen digitalen Technologien zur Verbesserung der Lebensqualität von Personen mit Hörschwächen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Kitchener (Ontario, Kanada). Mit Niederlassungen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Neuseeland, Großbritannien den USA und vielen andern Ländern bedient Unitron Hearing Kunden weltweit. Die Sonova Gruppe produziert hauptsächlich in der Schweiz, in China und in Vietnam. Der Vertrieb erfolgt über das eigene Großhandelsnetzwerk und unabhängige Vertriebspartner. Zusätzlich besitzt die Gruppe Einzelhandelsgeschäfte in ausgewählten Ländern.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gesundheitswesen Medizinische Geräte und Ausrüstung Andere medizinische Geräte Schweiz

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 16.730,70 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 6,82
KGV 28,90
Dividendenrendite 1,64%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 4.063,93 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 575,09 Mio.
Gewinnmarge 14,15%

In welchen ETFs ist Sonova Holding AG enthalten?

Sonova Holding AG ist in 324 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Sonova Holding AG-Anteil ist der VanEck Bionic Engineering UCITS ETF A.

Ordergebühren

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
 
Broker Testurteil Ordergebühr Aktiensparpläne
0,99€
1000
Zum Angebot*
1,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
1200
Zum Angebot*
0,00€
500
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.