Avolta AG
ISIN CH0023405456
|WKN A0HMLM
Übersicht
Beschreibung
Die Avolta AG (zuvor Dufry AG) ist ein international tätiger Einzelhändler, der sich auf Standorte an gut frequentierten Standorten zumeist an touristisch interessanten Punkten fokussiert hat. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Basel ist dabei auf vier Kontinenten an Flughäfen, auf Kreuzfahrtschiffen, in Seehäfen, Bahnhöfen, Stadtzentren, in Flugzeugen, auf Fähren und an Grenzübergängen mit Servicepoints vertreten. Die Produktpalette der Dufry AG umfasst Parfümerie- und Kosmetikartikel, Süsswaren, Nahrungsmittel und Cateringprodukte, Weine und Spirituosen, Bücher, Presseerzeugnisse, Uhren, Schmuck und Accessoires, Tabakwaren, Mode, Leder und Gepäck sowie Elektronikartikel. Am 03. Februar 2023 wurde die Übernahme eines Anteils von 50,3 Prozent an der Autogrill S.p.A. abgeschlossen.
Quelle: AfU Research GmbH
Quelle: AfU Research GmbH
Nicht-zyklische Konsumgüter Lebens- und Grundnahrungsmittelhandel Allgemeiner Wareneinzelhandel Schweiz
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 5.370,85 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 2,11 |
KGV | 48,93 |
Dividendenrendite | 2,05% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 14.418,56 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 108,20 Mio. |
Gewinnmarge | 0,75% |
In welchen ETFs ist Avolta AG enthalten?
Avolta AG ist in 107 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Avolta AG-Anteil ist der iShares STOXX Europe 600 Retail UCITS ETF (DE).
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.