Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR

ISIN IE0007WLHX89

 | 

Valorennummer 139095768

 | 

Ticker 3D3D

TER
0,25% p.a.
Distributiebeleid
Thesaurierend
Replicatie
Physisch
Fondsgrootte
CHF - m
Startdatum
10. Oktober 2024
 

Overzicht

Beschrijving

De Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR is een actief beheerde ETF.
Der ETF investiert in Unternehmen aus Europa. Mithilfe eines quantitativen Prozesses wird versucht, die Titelauswahl hinsichtlich der drei Dimensionen („3D“) Rendite, Risiko und Nachhaltigkeit zu optimieren. Die enthaltenen Titel werden nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gefiltert.
 
The ETF's TER (total expense ratio) amounts to 0,25% p.a.. The dividends in the ETF are accumulated and reinvested in the ETF.
 
The ETF was launched on 10 oktober 2024 and is domiciled in Irland.
Toon meer Toon minder

Chart

Weitere Chart-Optionen anzeigen

Basics

Data

Index
Robeco 3D European Equity
Investment focus
Aktien, Europa, Sozial/Nachhaltig
Fund size
CHF - m
Total expense ratio
0,25% p.a.
Replication Physical (Full replication)
Legal structure ETF
Strategy risk Actively managed
Sustainability Ja
Fund currency EUR
Currency risk Currency unhedged
Volatility 1 year (in CHF)
-
Inception/ Listing Date 10. Oktober 2024
Distribution policy Accumulating
Distribution frequency -
Fund domicile Irland
Fund Provider Robeco
Germany Nicht bekannt
Switzerland ESTV Reporting
Austria Meldefonds
UK UK Reporting
Indextype -
Swap counterparty -
Collateral manager
Securities lending No
Securities lending counterparty

Similar ETFs

This section provides you with information on other ETFs with a similar investment focus to the Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR.
Similar ETFs via ETF search
How do you like our ETF profile? Here you'll find our Questionnaire.

Performance

Returns overview

YTD +3.72%
1 month -5.58%
3 months -1.25%
6 months +1.07%
1 year -
3 years -
5 years -
Since inception (MAX) +0.85%
2024 -
2023 -
2022 -
2021 -

Monthly returns in a heat map

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr -
Volatilität 3 Jahre -
Volatilität 5 Jahre -
Rendite zu Risiko 1 Jahr -
Rendite zu Risiko 3 Jahre -
Rendite zu Risiko 5 Jahre -
Maximum Drawdown 1 Jahr -
Maximum Drawdown 3 Jahre -
Maximum Drawdown 5 Jahre -
Maximum Drawdown seit Auflage -17,29%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

Börse

Börsennotierungen

Börsennotierung Handelswährung Ticker Bloomberg /
iNAV Bloomberg Code
Reuters RIC /
iNAV Reuters
Market Maker
XETRA EUR 3D3D -
-
-
-
-
SIX Swiss Exchange USD 3D3D -
-
-
-
-
gettex EUR 3D3D -
-
-
-
-
Borsa Italiana EUR 3D3D -
-
-
-
-
SIX Swiss Exchange CHF 3D3D -
-
-
-
-
London Stock Exchange GBP 3DEG

Weitere Informationen

Weitere ETFs mit einem ähnlichen Anlageschwerpunkt

Veelgestelde vragen

What is the name of 3D3D?

The name of 3D3D is Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR.

What is the ticker of Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR?

The primary ticker of Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR is 3D3D.

What is the ISIN of Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR?

The ISIN of Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR is IE0007WLHX89.

What are the costs of Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR?

The total expense ratio (TER) of Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR amounts to 0,25% p.a.. These costs are withdrawn continuously from the fund assets and already included in the performance of the ETF. You don't have to pay them separately. Please have a look at our article for more information about the cost of ETFs.

Is Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR paying dividends?

Robeco 3D European Equity UCITS ETF A EUR is an accumulating ETF. This means that dividends are not distributed to investors. Instead, dividends are reinvested in the fund on the ex-date, which leads to an increase of the ETF's share price.

Track your ETF strategies online

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.