Anzeige
Übersicht
Beschreibung
Svenska Handelsbanken ist eine Full Service-Bank mit Angeboten für Privat- und Geschäftskunden. Das Kreditinstitut gilt als eine der führenden Banken Europas und verfügt über ein Filialnetz in den Inlandsmärkten Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Großbritannien und den Niederlanden. Darüber hinaus ist die Bank in weiteren Ländern Europas, in Asien, Nordamerika sowie in Australien vertreten. In Deutschland sind die Svenska Handelsbanken mit Filialen in Großstädten wie Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart präsent. Das Angebot ist eingeteilt in die Bereiche Capital Markets, Stadshypothek, Handelsbanken Direkt und Forestry and Farming, dazu gehören Leistungen in den Bereichen Cash Management, Electronic Management, Finanzierungen, Außenhandel, Devisenhandel, Liquiditäts- und Risikomanagement sowie spezielle Angebote für Großunternehmen und Institutionen oder Waldbesitzer und Landwirte. Svenska Handelsbanken unterteilt ihre Geschäftstätigkeit in verschiedene Home markets sowie in die Bereiche Capital Markets und Sonstige. Die verschiedenen Branch Operations sind nach geographischen Gesichtspunkten in die verschiedenen Home Markets des Unternehmens eingeteilt: Schweden, United Kingdom, Dänemark, Finnland, Norwegen und die Niederlande. In jedem dieser Länder unterstehen der Handelsbanken eine oder mehrere Regionalbanken, die Organisation ist dabei dezentralisiert und es liegen flache Hierarchien vor, wobei jeder Branch seine eigenen Organisationsstrukturen aufweist. Jedem Zweig der Handelsbanken steht ein Manager vor, der allein für die Angelegenheiten in diesem verantwortlich ist. Die jeweilige Organisation und die Personaleinstellung obliegt dem jeweiligen lokalen Markt. In Schweden beispielsweise sind die Handelsbanken die Bank mi t den meisten sehr großen Unternehmen im Kundenkreis, für die zusätzlich die Spezial-Einheit „Large Companies“ eingerichtet wurde. Handelsbanken International umfasst alle weiteren Märkte, die nicht unter die Home Markets der Handelsbanken (s.o.) fallen. Insgesamt ist die Svenska Handelsbanken in weiteren 19 Ländern aktiv, z.B. auch in Deutschland. Unter den Geschäftsbereich Capital Markets fallen Aktivitäten wie Investment Banking, Asset Management, Altersversorgung und Versicherungen. Der Hauptsitz ist Stockholm, Schweden.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Finanzdienstleistungen Bankdienstleistungen Internationale Banken Schweden
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 23.219,63 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 1,20 |
KBV | 1,37 |
KGV | 9,26 |
Dividendenrendite | 11,81% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 16.463,78 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 2.381,24 Mio. |
Gewinnmarge | 14,46% |
In welchen ETFs ist Svenska Handelsbanken AB enthalten?
Svenska Handelsbanken AB ist in 273 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Svenska Handelsbanken AB-Anteil ist der Ossiam Europe ESG Machine Learning UCITS ETF 2C (EUR).
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.