PowerCell Sweden

ISIN SE0006425815

 | 

WKN A14TK6

Marktkapitalisierung (in EUR)
135,60 m
Land
Zweden
Sektor
Industrieel
Dividendenrendite
0,00%
 

Übersicht

Kurs

CHF 2,19
16/05/2025 (gettex)
+0,03|+1,39%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
1,87
4,02

Beschreibung

PowerCell Sweden AB houdt zich bezig met de ontwikkeling en productie van brandstofcelstacks en brandstofcelsystemen. De producten worden gebruikt in een breed scala van industrieën, waaronder de luchtvaart, scheepvaart, on-road en off-road. Het bedrijf werd in 2008 opgericht door Per Ekdunge en het hoofdkantoor is gevestigd in Göteborg, Zweden.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Industrieel Industriële Productie Elektrische Apparatuur en Voedingssystemen Zweden

Chart

15.05.2024 - 15.05.2025
Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 135,60 m
Gewinn je Aktie, EUR -0,06
KBV 3,70
KGV -
Dividendenrendite 0,00%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 29,25 m
Jahresüberschuss, EUR -4,14 m
Gewinnmarge -14,15%

In welchen ETFs ist PowerCell Sweden enthalten?

PowerCell Sweden ist in 2 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten PowerCell Sweden-Anteil ist der Global X Hydrogen UCITS ETF USD Accumulating.

Sparplan Angebote

Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -26,28%
1 Monat -12,55%
3 Monate -23,13%
6 Monate -27,03%
1 Jahr -17,87%
3 Jahre -84,52%
5 Jahre -90,43%
Seit Auflage (MAX) -53,85%
2024 -25,26%
2023 -62,84%
2022 -44,44%
2021 -44,47%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 68,09%
Volatilität 3 Jahre 60,35%
Volatilität 5 Jahre 63,74%
Rendite zu Risiko 1 Jahr -0,26
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,77
Rendite zu Risiko 5 Jahre -0,59
Maximum Drawdown 1 Jahr -49,00%
Maximum Drawdown 3 Jahre -89,45%
Maximum Drawdown 5 Jahre -96,14%
Maximum Drawdown seit Auflage -96,14%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Data provided by Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet and justETF GmbH.

Quotes are either real-time (gettex) or 15 minutes delayed stock exchange quotes or NAVs (daily published by the fund provider). By default, ETF returns include dividend payments (if applicable). There is no warranty for completeness, accuracy and correctness for the displayed information.
  • Letzte 30 Tage
  • Aktueller Monat
  • Letzter Monat
  • Seit Jahresbeginn
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
  • Individueller Zeitraum