Übersicht
Kurs
CHF 11,36
30/04/2025 (gettex)
+0,07|+0,62%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
9,43
12,67
Beschreibung
Nordea Bank Abp verleent bancaire en financiële diensten. Het bedrijf is actief via de volgende segmenten: Personal Banking, Business Banking, Large Corporates and Institutions, en Asset and Wealth Management. Het segment Personal Banking biedt particuliere klanten financiële diensten en oplossingen via internet en mobiel bankieren, telefoon, online bijeenkomsten en kantoren. Het segment Business Banking bedient, adviseert en werkt samen met zakelijke klanten en biedt oplossingen op het gebied van betalingsverkeer, cashmanagement, kaarten, werkkapitaalbeheer en financiering. Het segment Large Corporates and Institution heeft betrekking op het leveren van financiële oplossingen aan grote Scandinavische en internationale zakelijke en institutionele klanten. Het segment Asset and Wealth Management bestaat uit beleggings-, spaar- en risicobeheeroplossingen voor particulieren en institutionele beleggers. Het bedrijf is opgericht in 1820 en het hoofdkantoor is gevestigd in Helsinki, Finland.
Financiën Bankieren Internationale banken Finland
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 41.923,60 m |
Gewinn je Aktie, EUR | 1,41 |
KBV | 1,41 |
KGV | 8,57 |
Dividendenrendite | 7,80% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 29.414,00 m |
Jahresüberschuss, EUR | 5.033,00 m |
Gewinnmarge | 17,11% |
In welchen ETFs ist Nordea Bank Abp enthalten?
Nordea Bank Abp ist in 331 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Nordea Bank Abp-Anteil ist der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +14,40% |
1 Monat | -0,53% |
3 Monate | +2,81% |
6 Monate | +11,37% |
1 Jahr | +4,99% |
3 Jahre | +16,87% |
5 Jahre | +82,05% |
Seit Auflage (MAX) | +14,06% |
2024 | -4,89% |
2023 | +4,71% |
2022 | -11,30% |
2021 | +54,61% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 26,28% |
Volatilität 3 Jahre | 26,59% |
Volatilität 5 Jahre | 28,24% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | 0,19 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | 0,20 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,45 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -25,34% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -25,93% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -32,35% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -64,43% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Letzte 30 Tage
- Aktueller Monat
- Letzter Monat
- Seit Jahresbeginn
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
- Individueller Zeitraum