Panoramica
Quotazione
CHF 45,72
15/05/2025 (gettex)
+0,41|+0,90%
giorno
Min/max a 52 settimane
39,88
54,77
Descrizione
Siemens Healthineers AG opera come una holding. L'azienda intende operare nel settore dei servizi digitali. Opera attraverso i seguenti segmenti di business: Imaging, Diagnostica e Terapie avanzate. Il segmento Imaging offre prodotti di imaging diagnostico e un ampio portafoglio di sistemi e soluzioni di imaging e ultrasuoni avanzati. Il segmento Diagnostica offre prodotti, servizi e soluzioni, tra cui un'ampia gamma di applicazioni di test, nelle aree di laboratorio, point of care e diagnostica molecolare. Il segmento Terapie avanzate è un fornitore di prodotti, servizi e soluzioni terapeutiche avanzate per i reparti di terapia dei fornitori di servizi sanitari. L'azienda è stata fondata il 1° dicembre 2017 e ha sede a Erlangen, in Germania.
Servizi sanitari Attrezzature sanitarie Altri dispositivi medici Germania
Dati finanziari
Indicatori principali
Capitalizzazione di mercato, EUR | 55.407,36 mln |
Utile per azione, EUR | 1,87 |
Rapporto P/B | 2,95 |
Rapporto P/E | 26,33 |
Rendimento da dividendo | 1,93% |
Conto economico (2024)
Ricavi, EUR | 22.363,00 mln |
Utile netto, EUR | 1.942,00 mln |
Margine di profitto | 8,68% |
Quale ETF contiene Siemens Healthineers AG?
Ci sono 295 ETF che contengono Siemens Healthineers AG. Tutti questi ETF sono elencati nella tabella sottostante. L'ETF con la maggiore ponderazione di Siemens Healthineers AG è il Amundi TecDAX UCITS ETF Dist.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -6,21% |
1 Monat | +10,67% |
3 Monate | -16,31% |
6 Monate | -3,47% |
1 Jahr | -13,00% |
3 Jahre | -19,48% |
5 Jahre | +3,78% |
Seit Auflage (MAX) | +25,55% |
2024 | -1,19% |
2023 | +6,26% |
2022 | -32,81% |
2021 | +48,97% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 27,23% |
Volatilität 3 Jahre | 26,79% |
Volatilität 5 Jahre | 26,87% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,48 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,26 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,03 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -27,19% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -33,93% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -44,60% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -44,60% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Ultimi 30 giorni
- Mese corrente
- Ultimo mese
- Rend. dal 1° gen.
- 1 anno
- 3 anni
- 5 anni
- Singolo periodo