Anzeige
Übersicht
Kurs
Handle bei deinem Broker
Beschreibung
BlackRock, Inc. ist ein international tätiges Investmentunternehmen und gilt als einer der größten Anbieter von Anlageverwaltungs-, Beratungs- und Risikomanagementlösungen. Zum Kundenstamm des Konzerns gehören Träger betrieblicher, öffentlicher, gewerkschaftlicher und branchenspezifischer Pensionspläne, Regierungen, Versicherungen, Publikumsfonds von Drittanbietern, Schenkungen, Stiftungen, wohltätige Organisationen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Staatsfonds, Banken, Finanzberater und Privatpersonen aus der ganzen Welt. Das US-amerikanische Unternehmen analysiert breitgefächerte Anlagekonzepte und ist bestrebt, seinen Kunden einen beständigen Mehrwert in einem risikokontrollierten Umfeld zu schaffen. Der Konzern offeriert hochwertige Anlagelösungen, die für einen Großteil unterschiedlicher Anlageformen und -märkte konzipiert sind und eine Vielzahl verschiedener Anlagestile und Performanceziele beinhalten. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden werden individuelle Anlagekonzepte erarbeitet. Das Lösungsportfolio umfasst Spezial- und Publikumsfonds für institutionelle Kunden und kundenspezifische Vermögensverwaltung für private Anleger sowie geschlossene Fonds und maßgeschneiderte Anlagelösungen und die EFTs der iShares-Plattform. BlackRock operiert als Treuhänder und Partner, handelt ausschließlich im Auftrag seiner Kunden und führt keine eigenen Wertpapier-Positionen. Der Konzern betreibt Tochtergesellschaften und damit verbundene Niederlassungen in vielen Bundesstaaten der USA sowie in Europa und Asien. Das Anlagespektrum von BlackRock beinhaltet gemanagte Aktien, gemanagte Obligationen, alternative Anlageklassen, Indexing sowie Cash Management. Der Konzern bietet je nach Vorstellung der Kunden unterschiedliche Lösungen und Dienstleistungen. Hierzu zählen BlackRock Solutions, Multi-Asset-Client Solutions, individuelle Beratungsdienstleistungen sowie Investmentkonzepte, Treuhandlösungen und die Auslagerung von Anlagen, Verbindlichkeiten orientiertes Investieren, benutzerdefinierte Benchmarks sowie Währungsabsicherungsstrategien. Zudem bietet der Konzern anlageklassenübergreifende Strategien, Transition Management und Wertpapierleihe. Im Vordergrund sämtlicher Produkte steht die individuelle und kundenspezifische Ausrichtung der Anlagelösungen, um auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen eingehen zu können. Über die Plattform iShares, die als weltweiter EFT-Marktführer gilt, bietet BlackRock eine Übersicht über mögliche Investitionsprogramme und Fonds. Die iShares-Datenbank beinhaltet Informationen über die Londoner Börse, die New York Stock Exchange, die Börse in Hong Kong und Toronto sowie mehrere europäische und asiatische Börsen. Neben Informationen über Aktien in entwickelten Märkten gibt das Portal auch Auskunft über Investmentmöglichkeiten innerhalb einzelner Länder, Rohstoffaktien oder alternative Investments. BlackRock, Inc. wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York. Derzeit betreut das Unternehmen Anleger in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Australien, im Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika. Der Konzern unterhält Niederlassungen in 30 Ländern in der Welt, wozu Belgien, Frankreich, Deutschland, Indien, China und Japan, Singapur oder Taiwan gehören.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Finanzdienstleistungen Wertpapierdienstleistungen USA
Anzeige
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 125.361,02 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 37,25 |
KBV | 3,49 |
KGV | 23,46 |
Dividendenrendite | 2,14% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2023)
Umsatz, EUR | 17.256,49 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 5.089,26 Mio. |
Gewinnmarge | 29,49% |
In welchen ETFs ist BlackRock, Inc. enthalten?
BlackRock, Inc. ist in 3 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten BlackRock, Inc.-Anteil ist der VanEck Morningstar US ESG Wide Moat UCITS ETF A.
ETF | Gewichtung | Anlagefokus | Fondsgröße Mio. EUR |
---|---|---|---|
Goldman Sachs ActiveBeta® US Large Cap Equity UCITS ETF CLASS USD (Acc.) | 0,11% | Aktien USA Multi-Faktor-Strategie | 141 |
VanEck Morningstar US ESG Wide Moat UCITS ETF A | 1,28% | Aktien USA Burggraben/Moat | 348 |
HSBC MSCI USA UCITS ETF USD | 0,25% | Aktien USA | 34 |
Ordergebühren
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
Orderbetrag:
Broker | Testurteil | Ordergebühr | Aktiensparpläne | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,99€ | 1000 | Zum Angebot* | |
![]() | 1,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 2500 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 1200 | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 500 | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Sparplan Angebote
Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
Wähle deine Sparrate:
Broker | Testurteil | Gebühr pro Sparrate | Depotgebühr | |
---|---|---|---|---|
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,00€ | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 1,50€ 1,50% | 0,00€ | Zum Angebot* | |
![]() | 0,95€ 0,95% | 0,00€ | ||
![]() | 1,50€ 1,50% | 0,00€ | Zum Angebot* |
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 5/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | - |
1 Monat | - |
3 Monate | - |
6 Monate | - |
1 Jahr | - |
3 Jahre | - |
5 Jahre | - |
Seit Auflage (MAX) | - |
2024 | +37,46% |
2023 | +10,60% |
2022 | -17,09% |
2021 | +37,43% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 17,18% |
Volatilität 3 Jahre | 24,73% |
Volatilität 5 Jahre | 30,03% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | 2,17 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | 0,20 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,54 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -9,76% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -35,58% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -41,84% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -41,84% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.