Baloise Holding

ISIN CH0012410517

 | 

WKN 853020

Marktkapitalisierung (in EUR)
9.089,01 Mio.
Land
Schweiz
Sektor
Finanzdienstleistungen
Dividendenrendite
4,13%
Anzeige
 

Übersicht

Beschreibung

Die Baloise Holding AG ist ein führender Anbieter von Versicherungen und integrierten Finanzdienstleistungen für Vorsorge und Vermögen. Die Baloise Holding ist Dachgesellschaft für zahlreiche Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in ganz Europa. Vorrangig konzentriert sich das Unternehmen auf die westeuropäischen Industriestaaten Schweiz, Deutschland, Belgien, Luxemburg, und Liechtenstein. Daneben befinden sich neuere Standorte in Österreich, Kroatien und Serbien. Zu den Produkten des Unternehmens gehören sowohl kapitalbildenden Versicherungen und Risikoabdeckungen als auch Unfall- und Krankenversicherungen, Produkte der Branchen Haftpflicht, Kfz, Sach und Transport und Bankdienstleistungen über ie in der Schweiz als Universalbank tätige Baloise Bank SoBa, die Mercator Bank in Belgien sowie die in Deutschland tätige Deutscher Ring Bausparkasse. Die Aktivitäten der Unternehmensgruppe sind in regionale Geschäftsbereiche gegliedert: Schweiz, Deutschland, Belgien, Luxemburg und Übrige Einheiten (hierzu gehören Österreich, Kroatien, Serbien und die Baloise Life Liechtenstein). Gleichzeitig teilt sich das Unternehmen in die operativen Geschäftsbereiche Lebensversicherung, Nicht-Lebensversicherung und Bank. Der Geschäftsbereich Lebensversicherung bietet Privatpersonen und Unternehmen ein breites Spektrum an kapitalbildenden Versicherungen, reinen Risikoabdeckungen sowie anlagegebundene Produkte an. Der Bereich Nichtlebensversicherung offeriert Unfall- und Krankenversicherungen sowie die Produkte der Branchen Haftpflicht, Kfz, Sach und Transport. Die Produkte sind auf die Bedürfnisse der Kunden - hauptsächlich Privatkunden - und die Kernkompetenzen der Gesellschaften der Baloise-Gruppe zugeschnitten. Zu dem Geschäftsbereich Bank gehören die in der Schweiz als Universalbank tätige Baloise Bank SoBa, die Mercator Bank in Belgien, die alle Arten des Spargeschäfts betreibt und vor allem die Finanzierung von Immobilien und KMUs ermöglicht sowie die in Deutschland tätige Deutscher Ring Bausparkasse, die primär das klassische Bauspargeschäft betreibt. In der Schweiz ist die Unternehmensgruppe über die Basler Versicherung und die Baloise Bank SoBa vertreten. Die Basler Versicherung bietet als viertgrößte Allbranchen-Versicherungsgesellschaft der Schweiz Privat- und Unternehmenskunden ein umfassendes Angebot an Versicherungen und Dienstleistungen für die Vorsorge und das Vermögen an. Die Baloise Bank SoBa bildet als integrierter Finanzdienstleister die Basis der Baloise. In Deutschland agiert neben der Basler Versicherung die Deutscher Ring Versicherungen, die mit ihren Gesellschaften in allen wesentlichen Bereichen des Finanzdienstleistungsmarktes vertreten ist. Sie deckt den Sicherheits- und Vorsorgebedarf der Kunden im privaten und beruflichen Umfeld umfassend ab. Die Baloise Tochter Mercator gehört zu den zehn größten Versicherungsgesellschaften Belgiens. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum an Personen- und Sachversicherungen für Privatpersonen sowie Klein- und Mittelbetriebe. Die zur Gruppe gehörende Bank heißt Mercator Bank. Seit über 100 Jahren ist die Baloise in Luxemburg tätig. Baloise Assurances ist sowohl im Bereich Lebensversicherung wie auch im Bereich Nichtlebensversicherung der viertgrößte Anbieter im Großherzogtum. Neben ihrer Tätigkeit im luxemburgischen Markt bietet sie im freien Dienstleistungsverkehr auch in anderen EU-Ländern fondsgebundene, auf die Bedürfnisse der einzelnen Länder angepasste Lebensversicherungen an. In Österreich ist die Basler Versicherung mit 19 Dienstleistungszentren und sechs Generalagenturen vertreten. Die Produktpalette umfasst alle Bereiche der klassischen Versicherung, ausgenommen Kranken- und Transportversicherung. Daneben ist Baloise auch in Kroatien und Serbien mit dem Produkt "Ärztetreuhand" präsent. Im Rahmen eines Joint Ventures mit den lokalen Ärzte- und Zahnärztekammern bietet die Basler Osiguranje ein auf die privaten und beruflichen Bedürfnisse von Medizinern ausgerichtetes Dienstleistungspaket an. Neben Versicherungsprodukten (Leben- und Nichtlebensversicherungen) werden auch in Zusammenarbeit mit regionalen Banken breitgefächerte Finanzdienstleistungen angeboten. Der Hauptsitz der Baloise Holding AG ist Basel in der Schweiz.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Finanzdienstleistungen Versicherungsdienstleistungen Versicherung Schweiz

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 9.089,01 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 2,34
KGV 21,99
Dividendenrendite 4,13%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 9.501,96 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 404,24 Mio.
Gewinnmarge 4,25%

In welchen ETFs ist Baloise Holding enthalten?

Baloise Holding ist in 221 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Baloise Holding-Anteil ist der UBS ETF (CH) SMIM (CHF) A-dis.

Ordergebühren

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
 
Broker Testurteil Ordergebühr Aktiensparpläne
0,99€
1000
Zum Angebot*
1,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
500
Zum Angebot*
0,00€
400
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.