OC Oerlikon

ISIN CH0000816824

 | 

WKN 863037

Marktkapitalisierung (in EUR)
1.242,88 Mio.
Land
Schweiz
Sektor
Industrieproduktion
Dividendenrendite
5,82%
Anzeige
 

Übersicht

Beschreibung

Oerlikon (SIX: OERL) entwickelt Werkstoffe, Anlagen und Oberflächentechnologien und erbringt spezialisierte Dienstleistungen, um Kunden leistungsfähige Produkte und Systeme mit langer Lebensdauer zu ermöglichen. Gestützt auf seine technologischen Schlüsselkompetenzen und sein starkes finanzielles Fundament setzt der Konzern sein mittelfristiges Wachstum fort, indem er drei strategische Faktoren umsetzt: Fokussierung auf attraktive Wachstumsmärkte, Sicherung des strukturellen Wachstums und Expansion durch zielgerichtete M&A-Aktivitäten. Oerlikon ist ein weltweit führender Technologie- und Engineering-Konzern, der sein Geschäft in zwei Segmenten (Surface Solutions und Manmade Fibers) betreibt und weltweit rund 10 500 Mitarbeitende an 175 Standorten in 37 Ländern beschäftigt. Im Jahr 2018 erzielte Oerlikon einen Umsatz von CHF 2,6 Mrd. und investierte rund CHF 120 Mio. in Forschung und Entwicklung. Als Maschinen- und Anlagenbauer ist Oerlikon in den folgenden Geschäftseinheiten aktiv: Textilmaschinen (Geschäftsbereich Manmade Fibers), Dünnfilm-Beschichtung (Geschäftsbereich Coating), Vakuumsysteme (Geschäftsbereich Vacuum), Antriebe (Geschäftsbereich Drive Systems) und „Advances Technology" (Geschäftsbereich Advanced Technologies). Im Geschäftsbereich Manmade Fibers bietet Oerlikon umfassende Gesamtlösungen für den Bereich Textilmaschinen- und Anlagenbau an. Dabei ist dieser Geschäftsbereich in mehrere kleinere Einheiten unterteilt: Oerlikon Barmag mit Hauptsitz in Remscheid stellt Spinnanlagen für Chemiefasern wie Nylon, Polyester und Polypropylen her. Ferner werden hier zugehörige Komponenten wie Spülköpfe, Pumpen und Galetten gefertigt. Oerlikon Neumag liefert Gesamtlösungen zur Herstellung von allen möglichen Formen von Vliesstoffen. Dabei setzt die Geschäftseinheit neben der Produktion von schlüsselfertigen Lösungen für Spinnvliesen auch auf neue technologische Lösungen für innovative Vliesprodukte. Ein weltweites Service-Konzept über die gesamte Produktlebenszeit rundet das Angebot ab. Oerlikon Textile Components bietet ein auf alle Spinnanwendungen und die Nonwoven- Industrie abgestimmtes Produktportfolio an. Der Geschäftsbereich Coating fokussiert sich auf Dünnfilm-Beschichtungen. Darunter fallen Anlagen und Verfahren für die Beschichtung von Werkzeugen und Bauteilen (Geschäftseinheit Balzers mit Hauptsitz in Liechtenstein), sowie Beschichtungsanlagen für Datenspeicher und zusätzliche Produktionslösungen für spezielle Beschichtungs- und Ätzprozesse in der Halbleiterfertigung. Oerlikon Leybold Vacuum bietet ein breites Spektrum an hochmodernen Vakuumkomponenten an, die sowohl in Herstellungs- und Analyseverfahren als auch zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Umfassende After-Sales Services und Trainings innerhalb der Business Unit Vacuum Services ergänzen das Angebot. Oerlikon Graziano Drive Systems ist ein weltweit führender Anbieter von kompletten Antriebssystemen sowie von Verzahnungsteilen und Einzelkomponenten für Getriebe. Das Produktportfolio umfasst Getriebe für „High Performance Cars" (Rennwagen), Komponenten für Allradantriebe und Landwirtschaftsfahrzeuge, Planetenradgetriebe und Verzahnungsteile. Die Business Unit Oerlikon Fairfield Drive Systems produziert Antriebe für industrielle und spezielle Anwendungen, darunter Getriebe für die Marine, die Bahn sowie Berg- und Tagebaufahrzeuge. Das Geschäftssegment Oerlikon Advanced Technologies umfasst die Business Unit Oerlikon Systems. Der Fokus von Oerlikon Systems liegt vor allem auf den Zukunftsmärkten der Umwelttechnologien („Clean Technologies“) sowie Advanced Nanotechnology.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Industrieproduktion Industrielle Produktion Maschinenbau Schweiz

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 1.242,88 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 1,00
KGV 16,93
Dividendenrendite 5,82%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 2.491,86 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 69,34 Mio.
Gewinnmarge 2,78%

In welchen ETFs ist OC Oerlikon enthalten?

OC Oerlikon ist in 31 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten OC Oerlikon-Anteil ist der WisdomTree Europe SmallCap Dividend UCITS ETF.

Ordergebühren

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
 
Broker Testurteil Ordergebühr Aktiensparpläne
0,99€
1000
Zum Angebot*
1,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
500
Zum Angebot*
0,00€
400
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 4/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.