Visa

ISIN US92826C8394

 | 

WKN A0NC7B

 

Übersicht

Beschreibung

Visa Inc. ist eine international tätige Kreditkartenorganisation, die Kunden eine digitale Bezahlung an Stelle von Bargeld oder Schecks ermöglicht. Der Konzern hat eines der weltweit fortschrittlichsten Telekommunikations- und Computernetzwerke aufgebaut, das in der Lage ist, über 65.000 Transaktionen pro Sekunde ablaufen zu lassen und das sich durch Sicherheit, Verbraucherfreundlichkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Zudem verbindet es alle Visa-Mitglieder, alle Akzeptanzstellen sowie zahlreiche Geldautomaten global miteinander. Die Visa-Karten sind dabei weltweit einsetzbar und währungsunabhängig. Darüber hinaus erhalten Bankkunden eine grössere Auswahl bei Zahlvorgängen. Dementsprechend gehören verschiedene Kartentypen und Bezahlweisen zum Produktportfolio des Konzerns: Sofortzahlung bei Abbuchung (Debitkarten), vorzeitige Zahlung mit Guthaben (Prepaidkarten) oder spätere Zahlung bei Kredit (Kreditkarten). In diesem Zusammenhang ist das Unternehmen auch in der Entwicklung von neuen Technologien hinsichtlich eCommerce und mobile Zahlung aktiv, um sichere und individuelle Zahlungsarten zu erarbeiten. Alle Kartenprodukte werden dabei nicht selbst vom Unternehmen, sondern durch Mitgliedsbanken herausgegeben. Das Unternehmen führt seine Tätigkeiten über einen umfassenden Geschäftsbereich Payment Services aus. Das Kreditkartenunternehmen besitzt, verwaltet und fördert ein Portfolio von bekannten und weit akzeptierten Kartenprodukten und Marken wie Visa, Visa Electron, PLUS und Interlink. Dabei sind die Produkte individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Hier werden auch unterschiedliche Plattformen angeboten, die die Klienten, vornehmlich Geldinstitute, nutzen, um ihren Kunden Kredite, Lastschriften, Prepaid und Bargeld zu offerieren. Im Genaueren handelt es sich dabei um Kundenkredite, Bankguthabenzugang und Angebote für Unternehmen. Im Bereich Kundenkredite werden Karten angeboten, die den Wünschen, Anforderungen und Zahlungsgewohnheiten der Anwender entsprechen. Dazu zählen die Visa Classic Karte, die sowohl online als auch offline, aber auch bei der elektronischen oder papiergestützten Abwicklung eingesetzt werden kann und zu den am häufigsten verwendeten Kreditkarten gehört. Hinzu kommen auch Premium-Angebote, zum Beispiel für Vielreisende, wie Visa Gold, Visa Platinum oder Visa Signature. Diese Karten bieten Mehrwert wie einen erhöhten Verfügungsrahmen oder integrierte Versicherungsleistungen. Überdies sind Emittenten über die Plattform Bankguthaben in der Lage, Konsumenten Zugang zu Geldleistungen und Bargeld zu ermöglichen. Hierzu zählen Kontoführung, Giroeinlagen, Assets sowie Abrechnungen. Für kleine, mittelständische und grosse Firmen werden darüber hinaus Visa-Karten angeboten, die den Geschäftsbetrieb erleichtern sollen. Per Firmenkarte erhalten Unternehmen somit volle Kontrolle über die Ausgaben und können Zahlungs- und Verwaltungsabläufe vereinfachter durchführen. Zu den weiteren Visa-Angeboten gehören ausserdem Transaktionsabwicklung sowie Mehrwertdienstleistungen über VisaNet, Visa Debit Processing Services und Visa Processing Services. Ein Fokus soll auch in Deutschland ab 2014 auf dem kontaktlosen Bezahlen mit der Visa-Card liegen. Dabei gibt der Kunde seine Kreditkarte nicht mehr aus der Hand, die entsprechenden Daten werden aus nächster Nähe per Funk übermittelt. Ergänzen will die Gesellschaft dieses Angebot durch die "digitale Geldbörse": Verbraucher hinterlegen ihre Kartendaten und müssen bei der Online-Transaktion nur noch Passwort und Nutzernamen nennen. Sitz des Unternehmens befindet sich in Foster City, Kalifornien.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Finanzdienstleistungen Spezialfinanzierungen und Dienstleistungen Spezialfinanzierung USA

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 558.609,39 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 9,05
KBV 16,33
KGV 31,90
Dividendenrendite 0,71%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 33.139,49 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 17.947,87 Mio.
Gewinnmarge 54,16%

In welchen ETFs ist Visa enthalten?

Visa ist in 410 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Visa-Anteil ist der Invesco S&P World Financials ESG UCITS ETF Acc.
— Les données utilisées sont mises à disposition par Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet et justETF GmbH.

Les cotations sont des cotations en temps réel (gettex), des cotations boursières retardées de 15 minutes ou des VNI (quotidiennes publiées par le fournisseur du fonds). Par défaut, les rendements des ETF incluent les paiements de dividendes (le cas échéant). Aucune garantie n'est donnée quant à l'exhaustivité, la précision et l'exactitude des informations affichées.