Übersicht
Kurs
CHF 2,28
09/09/2024 (gettex)
-0,03|-1,30%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
2,27
3,54
Beschreibung
Sirius XM Holdings Inc. (Sirius) ist ein US-amerikanischer Anbieter von gebührenpflichtigem Satelliten-Radio. Das Unternehmen überträgt über 175 digitale Radiokanäle, inklusive 72 werbefreier Musikkanäle und mehr als 65 Sport-, Nachrichten, Talk- und Kinderkanäle. Mehr als 30 Millionen eingetragene Kunden nutzen die Satelliten-Radios von Sirius. Für den Empfang wird ein Decoder oder spezielles Autoradio benötigt, der das Signal empfängt und entschlüsselt. Die werbefreien Musikkanäle senden Musik aus nahezu jedem Genre, angefangen bei Heavy Metal und Hip Hop über Country, Dance, Jazz oder Latin bis zu Oldies und Klassik. Weitere Sender decken die Sparten Sport, Nachrichten, Talk und Kinderunterhaltung ab. Die Programminhalte kommen von Sendern wie beispielsweise CNBC, ESPNRadio, ABC News, BBC World Service, E! Entertainment, Maxim, NPR und Radio Disney. Die meisten Sender werden nicht nur in Englisch sondern auch in Spanisch gesendet. Als weiteres Highlight überträgt Sirius als offizieller Partner sämtliche Spiele der NFL und NHL. Die Decoder und Autoradios von Sirius sind in mehr als 20.000 Geschäften erhältlich wie beispielsweise in den Filialen der Vertriebspartner Best Buy, Car Toys, Circuit City, Good Guys, Sears, Tweeter und Ultimate Electronics oder RadioShack, Wal-Mart und DISH Network. Auch Automobilhersteller bauen Sirius-Radios optional in deren neue Modelle ein. Dazu gehören unter anderem Audi, BMW, Chrysler, Dodge, Ford, Infiniti, Jeep, Lincoln-Mercury, Mazda, Mercedes-Benz, MINI, Nissan und Volkswagen.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Verbraucherservices Medien- und Verlagsdienstleistungen USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 10.113,33 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 0,31 |
KBV | - |
KGV | 8,67 |
Dividendenrendite | 3,66% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2023)
Umsatz, EUR | 8.281,38 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1.163,63 Mio. |
Gewinnmarge | 14,05% |
In welchen ETFs ist Sirius XM Holdings enthalten?
Sirius XM Holdings ist in 1 ETF enthalten.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | - |
1 Monat | - |
3 Monate | - |
6 Monate | - |
1 Jahr | - |
3 Jahre | - |
5 Jahre | - |
Seit Auflage (MAX) | - |
2024 | -39,68% |
2023 | -13,59% |
2022 | -8,05% |
2021 | +2,82% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 50,72% |
Volatilität 3 Jahre | 47,35% |
Volatilität 5 Jahre | 42,54% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -0,78 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,55 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,43 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -54,05% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -66,81% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -68,47% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -70,09% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.