Übersicht
Beschreibung
Repay Holdings Corp. bietet integrierte Lösungen für die Zahlungsverarbeitung in vertikalen Märkten an, die spezifische und massgeschneiderte Transaktionen haben. Das Unternehmen bietet Zahlungen, Instant Funding, Active Safe, AP-Automation, Clearing und Settlement, Messaging Management, STX Mortgage Transfer Automation, virtuelle Debitkarten und Mehrwertdienste. Das Unternehmen ist in den Segmenten Consumer Payments und Business Payments tätig. Das Segment Consumer Payments bietet Lösungen wie die Verarbeitung von Debit- und Kreditkarten, ACH-Verarbeitung und andere Lösungen für die Annahme elektronischer Zahlungen. Das Segment Business Payments bietet Lösungen für die Zahlungsverarbeitung, die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung, Debit- und Kreditkartenverarbeitung, virtuelle Kreditkartenverarbeitung, ACH-Verarbeitung und andere Lösungen für die elektronische Zahlungsakzeptanz umfasst. Das Unternehmen wurde 2006 von John Morris und Shaler A. Alias gegründet und hat seinen Hauptsitz in Atlanta, GA.
Finanzdienstleistungen Spezialfinanzierungen und Dienstleistungen Spezialfinanzierung USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 329,35 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | -0,11 |
KBV | 0,46 |
KGV | 53,36 |
Dividendenrendite | 0,00% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 289,40 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | -9,39 Mio. |
Gewinnmarge | -3,24% |
In welchen ETFs ist Repay Holdings enthalten?
Repay Holdings ist in 16 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Repay Holdings-Anteil ist der L&G Digital Payments UCITS ETF.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.