PepsiCo, Inc.
ISIN US7134481081
|WKN 851995
Übersicht
Kurs
CHF 115,72
16/04/2025 (gettex)
-1,40%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
115,72
166,67
Beschreibung
Die PepsiCo, Inc. ist ein weltweit führender Getränke- und Nahrungsmittelhersteller. Zu den bedeutendsten Marken zählen Pepsi, 7Up, Tropicana, Lay´s, Doritos und Gatorade. PepsiCo verkauft die verschiedenen Getränke und Speisen über ein breites Netzwerk an Händlern und Zwischenhändlern auf der ganzen Welt. Die Produktpalette umfasst Soft- und Energiedrinks, Kaffee, Tee und Wasser, Snacks wie Chips und Tortillas mit dazugehörenden Dips sowie Zerealien, Reis- und Nudelprodukte, Sirups, Hafergrütze und Maismehl. Des Weiteren arbeitet der Konzern auch an der Herstellung kalorienarmer Speisen. Die wichtigsten Kunden für PepsiCo sind Supermärkte, der Einzelhandel, Lebensmittelketten, Restaurants, Hotels und unabhängige Getränke- und Nahrungsmittelvertriebe. Das Unternehmen gliedert sich in die Geschäftsbereiche Frito-Lay North America (FLNA), Quaker Foods North America (QFNA),North American Beverages (NAB) Latin America sowie Europe Sub-Saharan Africa (ESSA). Im Bereich Frito-Lay North America werden verschiedene Snacks produziert, vermarktet und verkauft. Dazu gehören verschiedenste Produkte bekannter Marken wie Lay´s Kartoffelchips, Cheetos, Tostitos Tortilla-Chips mit verschiedenen Dips, Ruffles Kartoffelchips, Fritos Maisschips und Santitas Trotilla Chips. Durch das Joint Venture mit der Strauss Group werden ausserdem (tief-)gekühlte Dips und Aufstriche der Marke Sabra angeboten. Unter das Feld Quaker Foods North America fallen Zerealien, Reis, Nudelgerichte und Milchprodukte. Dazu gehören Quaker Haferflocken, Aunt Jemina Mixes und Sirups, Quaker Chewy Müsliriegel, Cap´n Crunch Cereals, Quaker Hafergrütze, Life Cereal, Rice-A-Roni-Beilagen, Quaker Reiswaffeln, Quaker Oat Squares und Quaker Natural Granola. Unter die Latin America fallen Snacks der Marken Doritos, Marias Gamesa, Cheetos, Ruffles, Emperador, Saladitas, Sabritas, Elma Chips, Tostitos und Rosquinhas Mabel sowie einige Produkte von Quaker. Der Unternehmensbereich PepsiCo North America Beverages konzentriert sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Getränken der Markennamen Pepsi, Gatorade, Mountain Dew, Diet Pepsi, Aquavina, 7UP, Diet Mountain Dew, Tropicana Pure Premium, Sierra Mist und Mirinda. In diesem Segment vertreibt PepsiCo auch Fertiggetränke, Kaffee, Tee und Wasser. Unterschiedliche Tees werden im Rahmen eines Joint-Ventures mit Unilever unter der Marke Lipton vertrieben. Ein weiteres Joint-Venture hält PepsiCo mit dem US-Kaffeehersteller Starbucks. Auch einige Produkte der Dr Pepper Snapple Group, Inc. werden bei PAB hergestellt (darunter Dr Pepper, Crush und Schweppes), sowie bestimmte Sorten der Dole Food Company, Inc. und Ocean Spray Cranberries, Inc. ESSA versorgt die Märkte in Europa, Asien, dem Mittleren Osten und in Afrika mit Snacks und Getränken. Snacks vertreibt PepsiCo auf diesem Markt unter den Namen Lay's, Chipsy, Kurkure, Doritos, Cheetos und Smith's. Getränke werden unter den Labels Pepsi, Mirinda, 7UP, Mountain Dew, Aquafina and Tropicana verkauft. Sitz des Unternehmens ist Purchase im US-Bundesstaat New York.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Nicht-zyklische Konsumgüter Lebensmittel- und Tabakproduktion Lebensmittel- und Getränkeproduktion USA
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 177.030,99 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 6,42 |
KBV | 11,16 |
KGV | 21,11 |
Dividendenrendite | 3,69% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 84.915,80 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 8.854,62 Mio. |
Gewinnmarge | 10,43% |
In welchen ETFs ist PepsiCo, Inc. enthalten?
PepsiCo, Inc. ist in 381 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten PepsiCo, Inc.-Anteil ist der iShares S&P 500 Consumer Staples Sector UCITS ETF.
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | -14,90% |
1 Monat | -10,86% |
3 Monate | -11,13% |
6 Monate | -22,67% |
1 Jahr | -22,97% |
3 Jahre | -27,45% |
5 Jahre | -9,67% |
Seit Auflage (MAX) | +37,30% |
2024 | -2,85% |
2023 | -15,20% |
2022 | +5,51% |
2021 | +21,27% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 20,54% |
Volatilität 3 Jahre | 19,17% |
Volatilität 5 Jahre | 18,70% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | -1,12 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | -0,53 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | -0,11 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -29,59% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -35,73% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -35,73% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -35,73% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
- Letzte 30 Tage
- Aktueller Monat
- Letzter Monat
- Seit Jahresbeginn
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
- Individueller Zeitraum