Merck & Co., Inc.

ISIN US58933Y1055

 | 

WKN A0YD8Q

 

Übersicht

Kurs

CHF 63,20
16/04/2025 (gettex)
-1,89%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
63,20
120,03

Beschreibung

Merck & Co. Inc. ist ein forschungsorientiertes, globales Pharmaunternehmen, das ein breites Sortiment an neuartigen Medikamenten, Impfstoffen und biologischen Therapeutika erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Krankenhäuser, Apotheken, Einzelhändler, Versicherungen, Regierungsverwaltungen oder institutionelle Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen. Des Weiteren bietet Merck & Co. nicht-verschreibungspflichtige Medikamente, Produkte für die Fusspflege und Sonnenschutzmittel sowie Gesundheitsprodukte für Tiere an. Dabei bedient sich das Unternehmen der Biotechnologie, der Genforschung und der Gentherapie. Schwerpunkte sind die Behandlung von Allergien, Atemwegserkrankungen, Infektionskrankheiten, Krebs, Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems sowie Hautkrankheiten. Die Aktivitäten des Unternehmens gliedern sich in die Geschäftsbereiche Pharmaceuticals, Animal Health, Healthcare Services und Alliances. Das Segment Merck Pharmaceutical vermarktet verschreibungspflichtige therapeutische und vorbeugende Produkte aus dem medizinischen Bereich. Diese enthalten Wirkstoffe gegen Arteriosklerose (Arterienverkalkung), Herz-Rhythmus-Störungen, Osteoporose (Knochengewebeschwund) und Asthma. Ausserdem werden Impfstoffe (Recombivax HB, Varivax), Schmerzmittel (Vioxx), Augenheilmittel, Hemmstoffe bei AIDS-Infektionen (Crixivan) oder Mittel gegen Eiterbildung (Pepcid) angeboten. In dem Geschäftsbereich Animal Health konzentriert sich Merck auf die Erforschung, Herstellung und den Vertrieb von Impfstoffen, Antiinfektiva und antiparasitäre Medikamente für Nutztiere und Aquaris Das Segment Healthcare Services bietet Dienstleistungen und Lösungen, die sich auf Engagement, Gesundheitsanalytik und klinische Dienstleistungen zur Verbesserung der Pflege an Patienten konzentriert. Der Bereich Alliances umfasst die Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft AstraZeneca LP für den Vertrieb der Medikamente Nexium und Prilosec. Der Hauptsitz von Merck & Co. Inc. befindet sich in Kenilworth, New Jersey.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gesundheitswesen Biopharmazeutische Produkte Andere Biopharmazeutika USA

Chart

1 Jahr: -44,04%
per 15.04.2025
Created with Highcharts 10.3.3Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mar '25Apr '25Mai '24Jul '24Sep '24Nov '24Jan '25Mar '25-50,00%-40,00%-30,00%-20,00%-10,00%0,00%10,00%justETF.com
15.04.2024 - 15.04.2025
Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 175.256,59 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 6,23
KBV 4,32
KGV 11,75
Dividendenrendite 3,99%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 59.141,43 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 15.824,24 Mio.
Gewinnmarge 26,76%

In welchen ETFs ist Merck & Co., Inc. enthalten?

Merck & Co., Inc. ist in 417 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Merck & Co., Inc.-Anteil ist der SPDR S&P U.S. Health Care Select Sector UCITS ETF USD.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -28,34%
1 Monat -23,15%
3 Monate -29,46%
6 Monate -33,03%
1 Jahr -44,04%
3 Jahre -21,46%
5 Jahre -18,68%
Seit Auflage (MAX) +19,25%
2024 -1,44%
2023 -11,27%
2022 +45,55%
2021 -2,03%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 27,27%
Volatilität 3 Jahre 23,35%
Volatilität 5 Jahre 23,77%
Rendite zu Risiko 1 Jahr -1,61
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,33
Rendite zu Risiko 5 Jahre -0,17
Maximum Drawdown 1 Jahr -46,70%
Maximum Drawdown 3 Jahre -46,70%
Maximum Drawdown 5 Jahre -46,70%
Maximum Drawdown seit Auflage -46,70%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Letzte 30 Tage
  • Aktueller Monat
  • Letzter Monat
  • Seit Jahresbeginn
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
  • Individueller Zeitraum