Übersicht
Kurs
CHF 9,01
30/04/2025 (gettex)
+0,11|+1,24%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
6,13
9,36
Beschreibung
Singapore Exchange Ltd. ist eine Investment-Holdinggesellschaft, die in der Finanzverwaltung, der Erbringung von Management- und Verwaltungsdienstleistungen für verbundene Unternehmen, der Vertragsabwicklung und der Bereitstellung von Technologie-Konnektivitätsdienstleistungen tätig ist. Sie ist in den folgenden Segmenten tätig: Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Währungen und Rohstoffe, Daten, Konnektivität und Indizes sowie Unternehmen. Das Segment Festverzinsliche Wertpapiere, Währungen und Rohstoffe bietet Dienstleistungen für Emittenten von festverzinslichen Wertpapieren, Handels- und Clearingdienste sowie Sicherheitenverwaltung an. Das Segment Aktien ist in den Bereichen Emittentendienstleistungen, Wertpapierhandel und -clearing, Wertpapierabwicklung und Depotverwaltung, Derivatehandel und -clearing sowie Sicherheitenverwaltung tätig. Das Segment Daten, Konnektivität & Indizes ist in der Bereitstellung von Marktdaten, Konnektivität und Indexdiensten tätig. Das Segment Corporate ist ein nicht-operatives Segment, das Unternehmensaktivitäten umfasst, die nicht den drei operativen Segmenten zugeordnet sind. Das Unternehmen wurde am 21. August 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Singapur.
Finanzdienstleistungen Wertpapierdienstleistungen Singapur
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 10.171,07 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | - |
KBV | 7,45 |
KGV | 23,05 |
Dividendenrendite | 2,51% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 844,77 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 410,09 Mio. |
Gewinnmarge | 48,54% |
In welchen ETFs ist Singapore Exchange enthalten?
Singapore Exchange ist in 215 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Singapore Exchange-Anteil ist der Amundi MSCI Pacific Ex Japan SRI Climate Paris Aligned UCITS ETF DR - EUR (C).
Rendite
Renditen im Überblick
Lfd. Jahr | +6,84% |
1 Monat | +1,37% |
3 Monate | +6,84% |
6 Monate | +18,83% |
1 Jahr | +42,63% |
3 Jahre | +29,55% |
5 Jahre | +33,63% |
Seit Auflage (MAX) | +75,20% |
2024 | +33,71% |
2023 | +2,47% |
2022 | -2,25% |
2021 | +0,48% |
Monatsrenditen in einer Heatmap
Risiko
Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
- Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
- Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
- Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Risiko im Überblick
Volatilität 1 Jahr | 28,20% |
Volatilität 3 Jahre | 21,16% |
Volatilität 5 Jahre | 20,27% |
Rendite zu Risiko 1 Jahr | 1,51 |
Rendite zu Risiko 3 Jahre | 0,43 |
Rendite zu Risiko 5 Jahre | 0,29 |
Maximum Drawdown 1 Jahr | -20,62% |
Maximum Drawdown 3 Jahre | -20,62% |
Maximum Drawdown 5 Jahre | -26,91% |
Maximum Drawdown seit Auflage | -26,91% |
Rollierende 1 Jahres-Volatilität
— Les données utilisées sont mises à disposition par Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet et justETF GmbH.
Les cotations sont des cotations en temps réel (gettex), des cotations boursières retardées de 15 minutes ou des VNI (quotidiennes publiées par le fournisseur du fonds). Par défaut, les rendements des ETF incluent les paiements de dividendes (le cas échéant). Aucune garantie n'est donnée quant à l'exhaustivité, la précision et l'exactitude des informations affichées.
Les cotations sont des cotations en temps réel (gettex), des cotations boursières retardées de 15 minutes ou des VNI (quotidiennes publiées par le fournisseur du fonds). Par défaut, les rendements des ETF incluent les paiements de dividendes (le cas échéant). Aucune garantie n'est donnée quant à l'exhaustivité, la précision et l'exactitude des informations affichées.