Übersicht
Beschreibung
Wipro Ltd. ist ein globales Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Outsourcing, das sich mit der Entwicklung und Integration von Lösungen beschäftigt. Das Unternehmen ist in den folgenden Segmenten tätig: Information Technology Services, India State Run Enterprise Services und Information Technology Products. Das Segment Information Technology Services bietet digitale Strategieberatung, kundenorientiertes Design, Technologieberatung, IT-Beratung, kundenspezifisches Anwendungsdesign, Entwicklung, Re-Engineering und Wartung, Systemintegration, Paketimplementierung, globale Infrastrukturdienste, Analysedienste, Geschäftsprozessdienste, Forschung und Entwicklung sowie Hardware- und Softwaredesign für Unternehmen weltweit. Das Segment Informationstechnologieprodukte bietet eine Reihe von IT-Produkten von Drittanbietern an. Das Unternehmen wurde am 29. Dezember 1945 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bengaluru, Indien.
Technologie Software und Beratung Technologieberatungsdienste Indien
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 27.062,64 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 0,14 |
KBV | 3,28 |
KGV | 19,97 |
Dividendenrendite | 2,39% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 9.820,14 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 1.447,90 Mio. |
Gewinnmarge | 14,74% |
In welchen ETFs ist Wipro enthalten?
Wipro ist in 90 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Wipro-Anteil ist der HSBC S&P India Tech UCITS ETF EUR (Acc).
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.