Übersicht
Beschreibung
Die Alpha Bank S.A. wurde 1879 unter dem Namen Ionian Bank gegründet und gehört zu den grössten Banken Griechenlands. Im Jahr 2000 wurde die Ionian Bank von der Alpha Credit Bank übernommen und firmiert seitdem unter dem Namen Alpha Bank. Mit ihrem grossen Netzwerk aus Niederlassungen ist die Alpha Bank auch international vertreten. Filialen befinden sich in Rumänien, Bulgarien, Serbien, Ukraine, Albanien, Russland, Grossbritannien und auf Zypern. Der Hauptsitz befindet sich in Athen. Das Kerngeschäft erstreckt sich auf die gängigen Bankangebote im Privat- und Geschäftskundensegment. In der Produktpalette liegt ein Fokus auf dem Angebot innovativer elektronischer Dienste und mobiler Bankdienstleistungen wie Mobile Banking über das Handy und Web Banking. Darüber hinaus offeriert die Bank ein breites Spektrum an Depositen und Darlehen. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften bietet die Alpha Bank weiterführende Finanz- und Investmentservices sowie Immobilien an.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Quelle: Facunda financial data GmbH
Finanzdienstleistungen Bankdienstleistungen Internationale Banken Griechenland
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 5.340,49 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 0,27 |
KBV | 0,70 |
KGV | 8,66 |
Dividendenrendite | 1,15% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 5.021,00 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 549,00 Mio. |
Gewinnmarge | 10,93% |
In welchen ETFs ist Alpha Services & Holdings SA enthalten?
Alpha Services & Holdings SA ist in 92 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Alpha Services & Holdings SA-Anteil ist der Expat Greece ASE UCITS ETF.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.