Brambles

ISIN AU000000BXB1

 | 

WKN A0LA6D

Marktkapitalisierung (in EUR)
15.486,18 Mio.
Land
Australien
Sektor
Industrieproduktion
Dividendenrendite
2,94%
 

Übersicht

Kurs

CHF 10,83
30/04/2025 (gettex)
+0,21|+1,98%
Tag
52 Wochen Tief/Hoch
8,03
11,96

Beschreibung

Brambles Limited ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Paletten- und Container-Bündelung. Die Dienstleistungen vermarktet der australische Konzern unter den Brands CHEP und IFCO. Ein weiterer Bestandteil der Geschäftsaktivität sind Dienstleistungen im Bereich Information Management, die unter der Marke Recall angeboten werden. Brambles ist in über 50 Ländern weltweit aktiv. Das operative Geschäft unterteilt sich in die Bereiche CHEP Americas, CHEP EMEA, CHEP Asia-Pacific, Recall (Information Management), Brambles HQ (Unternehmenszentrale) und IFCO (der Geschäftszweig Pallet- und Container-Pooling). Die Marke CHEP unter dem Dach von Brambles Limited ist ein weltweit führender Anbieter von logistischen Komplettlösungen für Einweg- und Mehrfachverpackungen. Dabei bietet CHEP seinen Kunden einen ökologisch nachhaltigen Service, der die Effizienz steigern und das Risiko von Produktschäden reduzieren soll. Zum Kundenkreis gehören einige der grössten Unternehmen und Branchenführer aus der Konsumgüter- Frischeprodukte-, Getränke- und Automobilindustrie, darunter Procter & Gamble, Kraft, Kellog’s, Ford, Nestlé und SYSCO. Die Geschäftsbereiche CHEF Americas, CHEF EMEA und CHEP Asia-Pacific fassen die Geschäftstätigkeit des Logistikdienstleisters in den jeweiligen regionalen Bereichen Nord- und Südamerika, Europa, Mittlerer Osten und Afrika sowie im Raum Asien-Pazifik zusammen. Brambles betreibt unter der Marke IFOC Systems einen weltweiten Vermietpool von über 125 Millionen wieder verwendbaren Mehrwegbehältern, die vorwiegend zum Transport von Frischwaren vom Produzenten zum Lebensmitteleinzelhandel verwendet werden. In den USA betreibt die Gesellschaft darüber hinaus ein landesweites Netzwerk im Bereich Paletten-Management-Services und ist mit jährlich rund 200 Millionen sortierten, reparierten und wieder in die Lieferkette eingebrachten Paletten Marktführer in dieser Industrie. Recall ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Brambles und liefert Lösungen für die sichere und effiziente Daten- und Dokumentenverwaltung. Für rund 80.000 Kunden weltweit übernimmt das Unternehmen unter dem Dach von Brambles Limited die Aufbewahrung und Verwaltung, Digitalisierung, den Schutz und die ordnungsgemässe Vernichtung von Unternehmensdokumenten. Über 300 spezialisierte Geschäftszentren weltweit bieten sowohl für kleine Firmen als auch für multinationale Unternehmen in zahlreichen Branchen wie Finanzwesen, Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen, Rechtswesen, Öffentliche Hand, Universitäten, verarbeitende Industrie, Dienstleistungen und Unterhaltungsindustrie ihre Services an. Dabei kann dieser Geschäftsbereich auf eine nahezu 20-jährige Erfahrung zurückblicken. Im Jahr 1999 wurde das Unterlagenverwaltungsgeschäft von Brambles in „Recall“ umbenannt. Brambles HQ umfasst die internen und organisatorischen Prozesse von Brambles, darunter die Verwaltung der Tochtergesellschaften sowie die Segmente Technologie, Finanzen, Kommunikation und Personalwesen. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Sydney.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Industrieproduktion Industrielle Dienstleistungen Liefer- und Logistikdienstleistungen Australien

Chart

30.04.2024 - 30.04.2025
Weitere Chart-Optionen anzeigen

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 15.486,18 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 5,42
KGV 22,13
Dividendenrendite 2,94%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 6.057,54 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 721,77 Mio.
Gewinnmarge 11,92%

In welchen ETFs ist Brambles enthalten?

Brambles ist in 238 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Brambles-Anteil ist der VanEck Circular Economy UCITS ETF A.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -0,28%
1 Monat -2,78%
3 Monate -3,65%
6 Monate +3,84%
1 Jahr +24,48%
3 Jahre +49,17%
5 Jahre +54,27%
Seit Auflage (MAX) +50,21%
2024 +40,86%
2023 +1,72%
2022 +3,69%
2021 +0,55%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 30,16%
Volatilität 3 Jahre 25,33%
Volatilität 5 Jahre 24,41%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 0,81
Rendite zu Risiko 3 Jahre 0,56
Rendite zu Risiko 5 Jahre 0,37
Maximum Drawdown 1 Jahr -15,30%
Maximum Drawdown 3 Jahre -18,79%
Maximum Drawdown 5 Jahre -27,51%
Maximum Drawdown seit Auflage -47,02%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
  • Letzte 30 Tage
  • Aktueller Monat
  • Letzter Monat
  • Seit Jahresbeginn
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
  • Individueller Zeitraum