Kontron AG
ISIN AT0000A0E9W5
|WKN A0X9EJ
Übersicht
Beschreibung
Die Kontron AG (zuvor S&T AG) bezeichnet sich als einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und -Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Dabei ist das Unternehmen fokussiert auf den prosperierenden "Internet of Things" (IoT) Markt. Das Leistungsspektrum umfasst den Angaben zufolge unter anderem die Bereiche Rechenzentrumsbetrieb, Workplace Management, Managed Printing, Beschaffung, Integration und Wartung von IT-Produkten, SAP-Betrieb bzw. -Implementierung sowie Softwareentwicklungen. Das Geschäft ist unterteilt in die drei Segmente IT Services (IT-Dienstleistung in der DACH-Region sowie Zentral- und Osteuropa), IoT Solutions Europe und IoT Solutions America (sichere und vernetzte Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services in den Bereichen Internet der Dinge und Industrie 4.0. - regional ausgerichtet auf Europa und Teile Asiens bzw. Amerika).
Quelle: AfU Research GmbH
Quelle: AfU Research GmbH
Technologie Hardware Computerhardware und -speicher Österreich
Finanzkennzahlen
Kennzahlen
Marktkapitalisierung, EUR | 1.435,61 Mio. |
Gewinn je Aktie, EUR | 1,47 |
KBV | 2,11 |
KGV | 14,75 |
Dividendenrendite | 2,30% |
Gewinn- und Verlustrechnung (2024)
Umsatz, EUR | 1.684,82 Mio. |
Jahresüberschuss, EUR | 87,55 Mio. |
Gewinnmarge | 5,20% |
In welchen ETFs ist Kontron AG enthalten?
Kontron AG ist in 25 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten Kontron AG-Anteil ist der Amundi SDAX UCITS ETF Dist.
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.
Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.